Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Lauing informiert über

 

-          das 70-jährige Jubiläum der Kita Reddeber und berichtet kurz über den Ablauf der Veranstaltung.

-          Die geplante Ortsbegehung in Reddeber zum Thema Ordnung und Sicherheit mit den Ortschaftsratsmitgliedern und Vertretern der Stadt Wernigerode. Sie bittet um Terminvorschläge.

 

Herr Rettmer schlägt vor, dies aufgrund der kürzer werdenden Tage zeitnah zu veranstalten.

 

Die Ortschaftsratsmitglieder einigen sich auf den 23.08.2024 um 16:00 Uhr. Frau Lauing fragt den Bauhofleiter Herr Friedrich, ob er an diesem Tag teilnehmen kann. Der Start ist am Dorfgmeinschaftshaus.

 

Herr Rettmer merkt an, dass bei der letzten Ortsbegehung der Außenbereich des Dorfes intensiver begangen wurde und schlägt aufgrund dessen vor, sich diesmal wieder mehr auf den Kern des Dorfes zu konzentrieren.

 

Frau Lauing ist für den Vorschlag offen und gibt zu bedenken, dass die Ortsbegehung sehr zeitintensiv ist.

 

Herr Rothert erinnert an das Schlagloch bei der Einfahrt ins Gewerbegebiet. Im Zusammenhang mit der letzten Ortsbegehung hatte er dies bereits gemeldet. Da dies bereits 1,5 Jahre her ist möchte er nochmals darauf aufmerksam machen.

 

Herr Lübbecke-Salaske schlägt vor, ein Foto davon zu machen und dies an das städtische Ordnungsamt weiterzuleiten.

 

Herr Rettmer möchte darauf eingehen, dass Herr Rothert eine Lärmbelästigung durch die HSB verspürt und anmerken, dass er selbst keine Belästigung feststellen kann, obwohl sich sein freistehendes Haus in der Nähe von Herr Rotherts Haus befindet.

 

Herr Rothert möchte klarstellen, dass er das Geräusch hört und er sich vorstellt, dass einige Einwohner in der Stadt sich davon belästigt fühlen könnten.

 

Frau Lauing vermutet, dass sich die Wernigeröder an das Geräusch gewöhnt haben.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben