Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Ausschuss für Schule, Kultur und Sport:

7 Ja; 1 Enthaltung

 

Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss:

1 Ja; 6 Nein; 2 Enthaltungen

 

Hauptausschuss:

4 Ja; 3 Nein; 3 Enthaltungen

 

Frau Barner sagt, dass die Beschlussvorlage überparteilich und einheitlich aus dem Ausschuss für Schule, Kultur und Sport stammt. Sie ist gegen eine Streichung des Wettbewerbes und möchte die Kulturlandschaft in der Stadt breit gefächert lassen.

 

Herr Boks erinnert daran, dass im Haushaltskonsolidierungskonzept der Stadt steht, die städtischen Veranstaltungen im Hinblick auf das Budget zu überprüfen und Kürzungen vorzunehmen. Herr Kascha hat entschieden, dass die Beteiligung der Stadt an diesem Wettbewerb entfallen soll, was nicht bedeutet, dass dieser gar nicht mehr stattfindet. Es ist schwer vermittelbar, dass die Sportvereine einen höheren Eigenanteil als die Kulturvereine leisten müssen. Herr Boks hält dies für nicht angebracht.

 

Herr Kascha geht es nicht darum, die Qualität des Wettbewerbs anzuzweifeln, aber die Ziele des Haushaltskonsolidierungskonzeptes müssen umgesetzt werden. Er wurde vom Stadtrat aufgefordert Entscheidungen zu treffen, an welcher Stelle Veranstaltungen gestrichen werden. Er bittet die Stadträte darum, diese Entscheidungen dann nicht immer in allen Ausschüssen zu diskutieren, da die Umsetzung dadurch deutlich erschwert wird und die Konsolidierung nicht wirklich vorankommt.

 

Reduzieren
Beschluss

Beschluss

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Internationalen Klavierwettbewerb „Neue Sterne“ im Zweijahresrhythmus personell und mit einer finanziellen Ausstattung in Höhe von 5.000,00 € in Kooperation mit dem Verein „Freunde jüdischer Kunst und Kultur e.V.“ fortzuführen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

11

Ja-Stimmen

12

Nein-Stimmen

6

Enthaltungen

 

nach oben