Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Bergmann möchte die Stadt vor ungeplanten Kosten bewahren. Daher hat er eine Änderungsvorlage eingebracht. Die Frist bleibt bewahrt. Der Stadt soll Zeit gegeben werden, um eine gute Lösung zu finden.

Die Vorlage ist ab heute öffentlich.

 

Herr Winkelmann stellt einen Vertagungsantrag.

 

Herr Kramer erläutert die Begrifflichkeit, dass auch in der Änderungsvorlage der Einreicher der Verkauf eine Option ist. Das Wohlwollen der Schierker zur Änderungsvorlage der Stadtverwaltung (ohne Verkaufsoption) wurde eingeholt und ein Grundsatzbeschluss ist dann die Voraussetzung.

 

Herr Bergmann spricht sich für die Optionen aus, das Rathaus Schierke evtl. zu verkaufen.

 

Herr Mänz möchte eine Vertagung in die Stadtratssitzung.

 

Herr Winkelmann pflegt den Kontakt zu Schierke. Die Tourist- Info sollte nicht verkauft werden, besser selbst vermarkten, privat anbieten, vermieten für Gewerbe. Die Investitionskosten sind gering – daher kein Verkauf.

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis:  8 Ja Antrag auf Vertagung

 

 

Die geänderte Vorlage bis Ende des Jahres 2024 zum Beschluss bringen, als Ergebnis der Abstimmung.

Das Gebäude der Tourist-Info nicht verkaufen, notwendigste Unterhaltungen im Rathaus Schierke vornehmen, so lauten die Verweise aus der Runde.

 

Herr Kramer empfiehlt einen klaren Auftrag zur Entscheidungsfindung.

 

Die Ursprungsvorlage ist lt. Automatismus und bestehender Änderung angepasst, betont Herr Bergmann.

Damit wird die Beschlussvorlage ersetzt, ergänzt Herr Kramer.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben