Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Kascha informiert über:

 

-          Die Wiedereröffnung des Hotels „Zur Post“ am 30.04.2024.

-          Die Outdoor-Ausstellung „Europa-Wanderer auf der Via Romea vom Harz bis nach Rom“ im Rahmen des Europamonats im Bürgerpark

-          Die Eröffnung des Line-Dance-Treffens am 10.05.2024 um 19:00 Uhr auf dem Nicolaiplatz

-          Das Bürgerfrühstück auf dem Museumshof in Silstedt am 11.05.2024 um 10:00 Uhr

-          Mehrere kleine Veranstaltungen im Rahmen des Europamonats, welche im Informationsflyer zu finden sind

-          Das Demokratiefest vom 24.05.2024-26.05.2024 in Neustadt an der Weinstraße

-          Den Tag der Vereine am 02.06.2024

-          Den Kindertag im Bürgerpark am 07.06.2024

-          Die Bürgersprechstunde in Reddeber am 07.05.2024

-          Den Schierker Musiksommer vom 08.06.2024-07.09.2024

-          Die Verbandstagung der Jagdstudenten vom 09.05.2024-11.05.2024

-          Die Mathematikolympiade am 15.05.2024

-          Den Literaturwettbewerb am 05.06.2024

-          Die Eröffnungsveranstaltung 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Benzingerode am 07.06.2024

 

Herr Kramer weist auf das aktuelle Amtsblatt hin. Dort sind alle Informationen zur kommenden Wahl am 09.06.2024, insbesondere zu den Kandidaten, den Wahllokalen, der Briefwahl und den Wahlbenachrichtigungen zusammengestellt zu finden. Darüber hinaus können weitere Fragen an das Wahlbüro gerichtet werden.

 

Herr Strauhs merkt an, dass vom 11.05.2024-31.05.2024 das Stadtradeln in Wernigerode stattfindet. Er möchte die Stadträtinnen und Stadträte, sowie die Wernigeröder Bürger ermuntern daran teilzunehmen.

 

Herr Schatz hat eine Frage zur aktuellen Situation im Kammerorchester. Nach der Übernahme durch den Landkreis gab es seines Wissens nach noch keine Gespräche zwischen den Mitarbeitern und der neuen Geschäftsführerin. Er erkundigt sich danach, ob dies inzwischen vorgenommen wurde.

 

Herr Kascha hatte dazu in der vergangenen Woche ein Gespräch mit der neuen Geschäftsführerin und hat sie darum gebeten, diese Gespräche schnellst möglichst nachzuholen, was sie auch tun wollte.

 

Herr Albrecht berichtet, dass am morgigen Tag die Trauerfeier der ehemaligen Geschäftsführerin der GWW, Frau Fichtner, stattfinden wird. Des Weiteren möchte er sich bei allen Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeistern für ihr Engagement in ihrem Ort bedanken.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben