Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Bergmann fragt die Leinwand zur Wahl an.

 

Herr Kramer beantwortet die Ergebnisse werden online unter dem Reiter Wahlen auf der Internetseite der Stadt Wernigerode veröffentlicht. Dies gilt gleichzeitig als Werbung für unsere Seite.

Zwischen 1:00 oder 2:00 Uhr morgens werden die letzten Ergebnisse erwartet, vermutet Herr Kramer.

 

 

In der Heinrich-Heine-Straße trat beim Starkregen der letzten Tage Wasser aus dem Gullideckel, merkt Herr Bergmann an. Hier müsste der Rückstau geprüft werden.

Anmerkung dazu/aktueller Sachstand vom 05.06.2024: Klärung erfolgt dazu im SG Tiefbau mittels einer Kamera-Befahrung.

 

 

Am Busbahnhof am Bahnhof haben sich die Stegeinfassung verschoben, Herr Bergmann bittet um Erhaltung dieser städtischen Fläche.

 

 

Herr Büchting fragt nach Unterlagen der Briefwahl.

 

Herr Kramer erläutert die Möglichkeit, dass diese bis zum Wahltag im Ordnungsamt nach Antrag auszufüllen und abzugeben sind.

 

 

Die Paul-Renner-Straße im Stadtfeld wurde umbenannt, Google Änderung sollten seitens der Stadt beantragt werden, merkt Herr Büchting an.

 

Herr Kramer nimmt den Hinweis dankend an und ergänzt, dass es mehrere Straßen in der Umbenennung betrifft.

 

 

Frau Lande betritt die Sitzung verspätet um 17:40 Uhr.

 

 

Ab wann die Wahlergebnbisse vorliegen, fragt Herr Winkemann.

 

Vor 20 Uhr bis Mitternacht, je nach Ortsteil oder Stadtteil sollten die Ergebnisse in der Auszählung vorliegen, sagt Herr Kramer.

 

Frau Dr. Tschäpe fragt nach Wahlwerbung, wie lange diese vorm Wahlsonntag erfolgen darf.

 

Am Wahlsonntag sind politische Veranstaltungen nicht erlaubt, beantwortet Herr Kramer. Dennoch sind Wahlstände bis Samstag angefragt und möglich.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben