Herr Trolldenier gab folgende Informationen:
* Gullideckel am Rösentor 9 klappern immer noch, Anruf bei Herrn Heinrich, dieser wollte sich kümmern
* am 10.06.2023 Feuerwehr „Tag der offenen Tür“, trotz Regen voller Erfolg
Frage, Herr Schlegel: ausreichend Spinde für Feuerwehrleute vorhanden?
Antwort, Herr Trolldenier: Spinde reichen nicht aus
*- neues Feuerwehrauto kommt, zu groß, Tor von Halle muss höher gesetzt werden
* Übergabe von 500,00 € an Herrn Trolldenier (250,00 € Sparkasse; 250,00 € Harzclub) für das Dach an der Eisengartenwiese (Material),
- wurde weitergereicht an Guido Hotopp, der das Geld zum Kauf für das Material verauslagt hatte
- Dach konnte bereits an zwei Seiten erneuert werden.
* Oldtimertreffen am 07.07.2023 auf dem Schützenplatz war sehr interessant; organisiert von Herrn Stechhahn
* 22.07.2023 - Sommerfest im Kindergarten, war wunderbar organisiert
* am 27.07.2023 Anruf von Frau Gabler, Angebot eines Grundstückes von ihrer verstorbenen Schwester in Benzingerode
- möchte es gerne verkaufen
- Kaufinteressent war bislang Herr Stechhahn
- Tipp von Herrn Trolldenier an Frau Gabler, Inserat über eBay Kleinanzeigen, falls Kauf nicht zustande kommt
* am 07.08.2023 Info an Frau Wiedenbein für Änderung Anfangszeit Ortschaftsratssitzung auf 18:00 Uhr
* am 08.08.2023 Anruf von Siegfried Töpfer, Leitweg war nach dem Regen wieder ausgespült
- Anruf an Bauhof, Splitt wurde wieder aufgefüllt
* Info von Herrn Marby am 18.08.2023; ab dem 11.09.2023 wird die Mehrzweckhalle auf unbestimmte Zeit gesperrt, Grund Fußbodenerneuerung
- Info an Nico Hübner, Theke muss umgesetzt werden
Informationen Herr Schlegel
* Brombeersträucher und Büsche Umfeld altes Tretbecken, Aufstieg am Schäferteich, Thiebrunnen, müssten dringend entfernt werden, SG Grünanlagen bitte reagieren!
* an Brücke am R1, Eisengartenwiese fehlt 1 Bodenbrett – Unfallgefahr!
* Ortseingang Benzingerode, Baugebiet, sieht aus wie ein Schweinestall – wer kann in Verantwortung genommen werden? (Fiedler oder alle Eigentümer?)
Informationen Herr Hotopp
* bei Lothar Bollmann (am Schotterplatz) guckt ein Rohr aus dem Schotter, (ehem. Maibaum) heraus, Gefahrenquelle!
- Bauhof bitte reagieren!
* Weg Richtung Steintor, Ecke Schützentor müsste wieder hergerichtet werden, Bauhof bitte prüfen!
Herr Schlegel
* hat Schreiben an die Stadt Wernigerode aufgesetzt
- im Stadtrat soll behandelt werden, Vorschlag Verkauf Rösentor 19, Erlöse aus dem Verkauf sollen für die Instandsetzung des Gebäudes Schulstraße 4 verwendet werden
- Schulmuseum soll in die das Gebäude Schulstraße 4 verlagert werden
- Herr Radünzel hatte alle Stadträte informiert, sollte im Stadtrat diskutiert werden
- Antwortschreiben seitens der Stadt, Frau Klein-Range, im Grunde funktioniert dies so nicht, hätte keinen Sinn und keinen Zweck
- 1. Beschluss in der Sitzung am 22.08.2023: Ortschaftsrat bittet dies im Stadtrat zu behandeln
Abstimmung dazu: einstimmig!
- Herr Schlegel hat sich mit Gesetzlichkeiten weiter voran gekämpft
- gibt Möglichkeiten, befristete Mietverträge lt BGB § 544, abzuschließen (10 bis 30 Jahre)
- Herr Schlegel stellt sich folgendes vor: Stadt schließt mit der GWW einen befristeten Mietvertrag für mindestens 10 Jahre ab
- untere Etage bleibt für Nutzung Ortschaftsrat, Schulmuseum und Vereine
- Stadt liegt in der Pflicht aus kommunalem Verfassungsgesetz, Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen
- sollte bereits in der nächsten Stadtratssitzung behandelt werden
- 2. Beschluss in der Sitzung am 22.08.2023: Ortschaftsrat bittet um Abschluss eines befristeten Mietvertrages von 30 Jahren zwischen der GWW und Stadt
Abstimmung dazu: einstimmig!
* 3. Beschluss in der Sitzung am 22.08.2023: Ortschaftsrat fordert die Übergabe einer Aufstellung der Sanierungskosten für die Schulstraße 4 in Benzingerode
Abstimmung dazu: einstimmig!