Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Andreas Tille stellt eine Anfrage zum ausgerufenen Klimanotstand. Er referiert zuvor über persönliche Erlebnisse mit Gasbrennern vor der Gastronomie in Wernigerode und wirtschaftlichen Betrachtungen mit ökonomischen Zielen zur beispielsweisen Verbrennung von Gartenabfällen.

 

Herr Bergmann bittet Herrn Tille zeitlich um Eingrenzung seiner Betrachtungen und Redezeit. Es gibt verständlicherweise unterschiedliche Betrachtungen zum Klimanotstand.

 

Herr Winkelmann sagt, dass akzeptierte Begründungen zur Ausrufung des Klimanotstandes gefunden wurden.

 

Die Anfrage von Herrn Tille ist der Sitzung angehängt und in der Weiterleitung zum D I - Ordnungsamt.

 

Herr Linde möchte generell den Umgang mit Anfragen geklärt wissen.

 

Herr Kascha sieht es kritisch die Redezeit von Gästen zu begrenzen.

 

Der Vorsitzende schlägt vor, eine einheitliche Formulierung zu finden die im Stadtrat festzulegen ist. Es ist die Definition einer einheitlichen Vorgehensweise in Bezug auf Anfragen.

 

Frau Dr. Tschäpe empfiehlt eine Information diesbezüglich über die Volksstimme / Amtsblatt zu veröffentlichen.

 

Herr Linde sieht keinen öffentlichen Erklärungsbedarf.

 

Herr Linde wird Herrn Tille die Anfrage schriftlich beantworten. Die kleine Anfrage wird der Sitzung nach Beantwortung angehangen.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben