Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

 

  1. Herr Rothert thematisiert im Namen der Frau Heike Ott, die Herausgabe von Plastiktragetaschen auf dem Schokoladenfest, welche ohne Gebühr und für bereits eingepackte Ware (Schokolade) erfolgte. Weiterhin wurde dies durch Herrn Rothert dem verantwortlichen Mitveranstalter, der Wernigerode Tourismus GmbH, mitgeteilt. Herr Rothert möchte wissen, wie zukünftig mit derartigen Verstößen gegen das Verpackungsgesetz umgegangen wird.

 

Herr Kramer weist im Gegenzug auf das bestehende Mehrwegsystem der Stadt hin, welches es umzusetzen gilt. Herr Kramer möchte mit der WTG diesbezüglich Kontakt aufnehmen.

 

Herr Albrecht bittet Herrn Kramer um Prüfung der gesetzlichen Rechtmäßigkeit der Herausgabe von Plastik-Altbeständen.

 

  1. Herr Rothert bezieht sich auf das Fernsehinterview von Herr Kramer und erkundigt sich über die Installation von Solaranlagen in der Altstadt. Diese seien durch Änderung vom 30. Juni 2022 auch mit Sicht vom Schloss erlaubt.

 

Herr Kramer distanziert sich des Interviews, da es sich um einen Zusammenschnitt handele, der die wahrheitsgemäße Wiedergabe seiner Aussagen ausschließt. Gleichzeitig merkt Herr Kramer an, dass der Beschluss über die Änderung durch den Stadtrat in Umsetzung sei.

 

Herr Bergmann teilt hierzu mit, dass durch die Satzungsänderung eine sofortige Umsetzung der Solaranlagen ohnehin nicht möglich war.

 

Herr Winkelmann verweist abschließend auf erste Solaranlagen in der Innenstadt.

 

Herr Winkelmann beendet den Tagesordnungspunkt.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben