Herr Linde leitet mit einer kurzen Einführung zu dem Thema über und übergibt das Wort an Herrn Zagrodnik. Dieser gibt einen Überblick via Powerpoint-Präsentation.
Die Präsentation wird als Anlage zum Protokoll genommen.
Es folgen Anfragen, Hinweise und Diskussionen zu den Themen:
- Leitungsverlauf auf dem Gelände
- Brainstorming zur Nutzung des Grundstücks auch durch die Jugend
- Vermarktungsstrategie der Stadt
- Wert der Gatterhallen und separate Vermarktung dieser Gebäude
Herr Zagrodnik bestätigt, dass die Leitungen interirdisch verlaufen und weist daraufhin, dass nicht überbaut werden dürfen.
Herr Kramer trägt vor, dass es schwierig ist, aktiv Investoren zu finden. Wenden sich Investo-ren an die Stadt, so bitten diese um Diskretion, da sich bereits andere Interessenten an die-sem Objekt versucht haben. Herr Kramer betont, dass allein für die Sicherung der Dachstatik der Gatterhallen 250.000,00 € aufgebracht werden müssen und es kein Förderprogramm für Sicherungsmaßnahmen gibt.
Herr Kramer zeigt auf, dass die Erkenntnisse aus dem Bürgergutachten bereits mit in den
„B-Plan Nr. 8 - Ochsenteich“ eingeflossen sind. Herr Kramer legt dar, dass die Gatterhallen einen symbolischen Wert von 1,00 € haben.
Ein Erbbaurechtsvertrag nur für die Gatterhallen wäre denkbar.
Es folgt eine Präsentation mit Bildimpressionen von den Gatterhallen.
Herr Linde regt eine Diskussion in zukünftigen Ausschusssitzungen an.