Es gab Fragen betreffs der Brandgefahr am Ortseingang von Benzingerode (Rasenfläche vom neuen Wohngebiet). Herr Schlegel hat bereits Herrn Meier vom Ordnungsamt darüber informiert, mit dem Hinweis, dass Gefahr im Verzug ist.
Herr Janko unterbreite folgenden Vorschlag:
Sollte keine Bebauung z.B. aus Kostengründen im Wohngebiet „Unterm Austberg“ stattfinden, wäre es vielleicht möglich, den Ort dazu zu motivieren bzw. alle Einwohner, dort eine Solaranlage hinzusetzen. Alle sollten daran beteiligt werden, um sich autark zu machen.
Herr Zagrodnik meinte dazu, dass die Stadt als Betreiber einer wirtschaftlichen Anlage nicht auftreten wird. Grundsätzlich sei dies ein guter Gedanke und es gäbe auch Gemeinden, die sich bereits zusammengefunden haben, welche eine Art Genossenschaft gegründet haben, die solche Solarparks oder auch Windräder betreiben.
Die Frage hierbei steht dann natürlich, was macht der Investor, verkauft er dann die Flächen oder hat er sie schon verkauft? Man muss auch an die Flächen rankommen, dann könnte man dies über eine Planung auch sichern.
Herr Rode wollte wissen, ob es eine Möglichkeit zur Errichtung einer Zufahrt auf sein Grundstück „Unterhof 1“, angrenzend an der Mauer zum Rösentor und der Schulstraße gibt. Bis jetzt gibt es dort nur ein Tor, Herr Zagrodnik verwies auf Antragstellung zur Prüfung beim Tiefbauamt.