Herr Mänz gab folgende Informationen:
* am 19.06.2022 wird Bürgerpokal geschossen
* am 19.06.2022 Einladung Kirchengemeinde – eine kleine Linde soll gepflanzt werden
* Anlauf Baubeginn Kita gestaltet sich sehr schwierig, archäologische Ausgrabungen haben nichts gebracht, es sollte trotzdem weiter gegraben werden
* Baukosten reichen nicht wie angedacht
* Betreffs Hochwasserschutz gab es zwei Beratungen mit Verantwortlichen vom Landeshochwasserschutz auf dem Museumshof
* 1. Beratung „An der Holtemme“, der Damm soll etwas anders gebaut werden als angedacht
* 2. Beratung „Silstedter Bach“, hier unsachliche Diskussionen
Herr Friedrich
* aus dem Protokoll vom 04.05.2022 – Adler am Kriegerdenkmal, Bauhof hat sich dies angeschaut, kann nicht von dort aus repariert werden, Zinkblech ist zu desolat
* Vorschlag Reparatur über eine Spendenaktion – Bauhof will Aufbau dann mit unterstützen
Herr Mänz bat Herrn Friedrich, sich nach Instandsetzungskosten für den Adler zu erkundigen, er würde dann mit Herrn Schäfer sprechen und mit ihm zum Bauhof kommen.
Herr Deter wird dazu gleichzeitig mit Herrn Eckert aus Ilsenburg sprechen.
Herr Friedrich
* aus dem Protokoll vom 04.05.2022 –Zisterne Holzweg, Gespräch mit Herrn Treuthardt ist erfolgt, Fläche entspricht nicht der DIN-Vorschrift und wird nicht mehr gebraucht
* Herr Paulix, wenn die Fläche nicht mehr unbedingt benötigt wird, wird auch kein Geld mehr für die Pflege investiert, daher Vorschlag: Abriss und Begradigung dafür Platz für Glascontainer
* Herr Mänz, Zaun muss dort repariert werden und Zisterne soll erhalten bleiben
* Herr Friedrich, Vorschlag: Renaturierung dieser Fläche oder Nutzung als Containerfläche
Hierzu soll es noch einmal eine Zusammenkunft mit Feuerwehr, Ortschaftsrat und Liegenschaften geben.