Frau Otto war durch einen akuten Fall verhindert. Frau Spruth hatte Frau Otto zu Beginn der Ausschusssitzung entschuldigt und darüber informiert, dass die Ausführungen von Frau Otto zur Flüchtlingssituation in Wernigerode in schriftlicher Form dem Protokoll angehängt werden (siehe Anlage – Bericht Ukrainehilfe).
Herr Reichel gibt stellvertretend für Frau Otto folgende Informationen:
Der Ist-Bestand erfasster Flüchtlinge aus der Ukraine beträgt zurzeit 1426, davon sind
- 1404 Personen ukrainische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
- 162 Kinder im Kindergartenalter
- 395 Kinder im Schulalter
- 45 Kinder in einer Kindertagesstätte / Kinderkrippe / einem Hort
- 107 Kinder besuchen die Schule (Stand: 12.05.2022)
In Wernigerode sind zurzeit 19 Flüchtlinge im Erstaufnahmeeinrichtung Alt-Wernigeröder Hof untergebracht, vom Landkreis Harz wurden 28 kommunale Wohnungen zur Unterbringung der Flüchtlinge angemietet, die derzeit mit 55 Personen belegt sind.
Herr Reichel spricht einen ganz herzlichen Dank für die bisherige Zusammenarbeit, besonders mit Frau Otto, aus.
Frau Tschäpe fragt, warum kümmert man sich um die Nichtmuttersprachler im Hort Stadtfeld nicht? Warum unterstützt man nicht sprachlich mit Angeboten die auf den Bildungsbereich Sprache ausgerichtet sind? Frau Kirsche erläutert, dass die Grundschule Stadtfeld eine Ganztagsschule ist, die täglich um 15:00 Uhr schließt. Im Anschluss übernehmen die Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Hortbereich die Betreuung in der Freizeit. Die Anfrage der Angebotsvielfalt wird in der Einrichtung angefragt und dem Protokoll angefügt (siehe Anlage – Information der Kita „Pusteblume“).