Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Ortsbürgermeister Karl-Heinz Mänz gab folgende Informationen:

 

* Stand Erweiterungsanbau Kita Silstedt – Herr Sieber informierte über die Fortführung zum Erweiterungsanbau der Kita Silstedt und übergab den Ortschaftsratsmitgliedern einen Ausdruck der aktuellen Pläne mit einem angefügten Terminplan. Er verwies darauf, dass dieser Terminplan auf Grund der derzeitigen Baukonjunktur ohne Gewähr ist. Termine können jetzt nicht so gehalten werden wie es im Normalfall üblich ist.

Die Stadt befindet sich jetzt in der Ausführungsplanung, die Gewerke werden jetzt sukzessive ausgeschrieben. Mittlerweile ist die Rohbauplanung vergeben und beauftragt. Die Anlaufberatung hat stattgefunden, erwarteter Baubeginn ca. Mitte Mai 2022.

Herr Wolf, Bauleiter Hochbauamt, wird diese Baumaßnahme begleiten.

Herr Mänz wollte wissen, wann mit der Fertigstellung dieses Bauvorhabens zu rechnen ist und bis wann die Fördermittel verlängert wurden. Die Fördermittel wurden um ein Jahr verlängert, also bis 30.06.2023. Ziel sei es aber, mit dem Bauvorhaben eher fertig zu werden, um auch das Projekt fristgemäß abrechnen zu können.

 

* Das Bürgerfrühstück in Silstedt soll am 14.05.2022 auf dem Museumshof stattfinden. Dazu gab es am 04.05.2022 die zweite Beratung. Insgesamt können 30 Tische a 12,00 € vermietet werden, 26 sind davon bereits vergeben.

 

* Beratung mit dem Landkreis zum Thema Ausbau „Glockengasse:

Am 20.04.2022, um 15.00 Uhr hat sich Herr Dr. Schönhardt mit Frau Babatz die Glockengasse bis hin zur Holtemme-Brücke sowie auch die beiden Fußgängerseiten angeschaut. Der notwendige Ausbau wurde von Dr. Schönhardt bestätigt, er wird sich mit Frau Babatz zum Start des Ausbaus verständigen.

 

* Neubaugebiet - Verrohrung Graben

Wenn der Graben verrohrt werden soll, um eventuell einen Fußgänger- oder Radweg zu schaffen werden ca. 800 m² Ackerfläche benötigt. Der Landesbaubetrieb West würde sich mit 50% an den Kosten beteiligen. Die Stadtwerke benötigen ebenfalls noch 1400 m² für die Grundstücke die in Richtung Osten gebaut werden.

 

* Vom 16.5. bis 18.05.2022 findet in der Geschäftsstelle Silstedt vom Amt für Landwirtschaft das Verfahren Vorharz Mitte II statt. Frau von der Heide hat dazu alle Landeigentümer eingeladen.

Am 18.05.2022, um 16.00 Uhr, findet anschließend eine Beratung zum Flurbereinigungsverfahren statt.

 

* Am 29.04.2022 kam das Blitzerauto der Stadt „Auf der Steinesche“ in Silstedt zum Einsatz. Auswertung: von 31 überprüften Fahrzeugen gab es eine Überschreitung von 30 km/h.

 

* Am 01.05.2022 war Herr Mänz bei Familie Tuchen. Der Bauhof hat dort die Verlängerung ausgeschachtet und die Versickerungsmulde freigemacht. Familie Tuchen war so mit der Arbeit nicht einverstanden. Herr Mänz hat sich dies angesehen und hat noch einmal Rücksprache mit dem Tiefbauamt geführt, In Kürze wird es noch einmal einen Vororttermin mit allen geben.

 

* Vom Denkmal der gefallenen Soldaten wurde der Adler abgebaut, da sich dieser ein einem desolaten Zustand befand. Herr Friedrich wird sich einen Kostenvoranschlag für die Reparatur einholen.

 

 

* Der Maibaum wurde aufgestellt.

 

* Wasserbehälter „Holzweg“

Der Behälter, der bereits zu DDR-Zeiten gebaut und mit Kiefern bepflanzt wurde, befindet sich neben dem Grundstück von Familie Könnecke. Die Kiefern wurden zum Teil schon im vergangenen Jahr durch die Feuerwehr entfernt. Der Wasserbehälter soll lt. Feuerwehr entfernt werden. Herr Mänz hat sich bereits mit Herrn Treuthardt in Verbindung gesetzt, da der Behälter erhalten bleiben soll. Ein Termin zur Entscheidung wurde am 06.05.2022, um 10:00 Uhr angesetzt.

 

* Herr Deter bat noch einmal um eine erneute Prüfung betreffs Fuß- und Radweg in Richtung Derenburg. Herr Mänz wird noch einmal einen Termin mit Herrn Jacobi und Frau Babatz dazu organisieren.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben