Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Gaffert informiert über:

 

- den Baubeginn und die Erschließung im Baugebiet Küchengarten am 23.02.2022.

 

- die schwierige Wettersituation der vergangenen Woche, mit starken Stürmen und extremen Niederschlag. Er bedankt sich bei den Kollegen des Bauhofs, der ehrenamtlichen Wasserwehr und der Feuerwehr für das gute Krisenmanagement.

 

- die Eröffnung des Konzerthauses Liebfrauen am 03.03.2022.

 

- das Eröffnungskonzert des Klavierwettbewerbs „Neue Sterne“ am 13.03.2022.

 

- das Abschlusskonzert und die Preisverleihung des Klavierwettbewerbs „Neue Sterne“ am 19.03.2022.

 

- die nächste Stadtratssitzung am 24.03.2022.

 

Frau Wetzel hat eine Frage zur Parksituation rund um den Ferienpark Nesseltal. Wie ist der aktuelle Stand bezüglich einzurichtender Abgrenzungen um eine Nutzung der städtischen Flächen durch parkende Autos zu verhindern und inwieweit wurde die Nutzung der Gesamtfläche unterbunden? Im Ordnungsausschuss am 25.01.2022 wurde darauf hingewiesen, dass dort Fahrspuren ersichtlich sind. Auf dem Bereich der Pachtgärten im Nesseltal, auf dem die Hütten und Gebäude abgerissen worden, sind auch viele Bäume gefällt wurden. Frau Wetzel möchte den Grund dafür erfahren.

 

Herr Kramer muss mit Bedauern berichten, dass bereits mehrfach ein Gesprächstermin mit dem Hasseröder Ferienpark von dieser Seite verschoben wurde. Es wird bereits über entsprechende Sanktionen gesprochen. Er kann Frau Wetzel demnach leider nicht auf den aktuellen Stand bringen.

Die Fläche der ehemaligen Gartenanlage Nesseltal hat den Eigentümer gewechselt, welcher diese Fläche im Rahmen der Baumschutzsatzung momentan beräumt.

 

Frau Wetzel erkundigt sich, ob der Stadt ein Kaufangebot über die Fläche gemacht wurde.

 

Herr Kramer verneint dies.

 

Herr Mänz möchte sich im Namen des Ortschaftsrates Silstedt für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung der Verwaltung in den einzelnen Ämtern und dessen Sachgebietsleitern bedanken. Die Eingemeindung im Jahr 1993 war für Silstedt Gold wert. Weiterhin möchte er die Arbeit der Wasserwehr am vergangenen Wochenende wertschätzen und anerkennen. Herr Mänz berichtet, dass sich in Sachen Hochwasserschutz in Silstedt bald einiges tun wird.

Der Erweiterungsbau des Kindergartens beginnt im Mai. Der Spatenstich für das Neubaugebiet erfolgt im Juli.

 

Herr Albrecht berichtet über ein Schreiben des MDR, welches er am heutigen Tage per E-Mail zugesandt bekommen hat. Der MDR plant eine Recherche in allen Stadtratsgremien des Landes Sachsen-Anhalt, mit dem Ziel festzustellen, aus welchen Branchen die Abgeordneten kommen und den Altersdurchschnitt sowie die Geschlechterverteilung in Erfahrung zu bringen. Herr Albrecht gab der Mitarbeiterin vom MDR den Hinweis, dass er aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Angaben, außer dem was im Ratsinformationssystem ersichtlich ist, machen darf. Er wird diese E-Mail über das Ratsbüro an alle Stadträte weiterleiten. Jede Stadträtin und jeder Stadtrat kann so für sich entscheiden, ob die Fragen beantwortet werden oder nicht.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben