Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Büchting meldet sich zu Wort und erklärt, dass er die Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in der Stadt als sehr wichtig empfindet. Er sieht in den kommenden Jahren wenige geplante Investitionsmaßnahmen, um dies umzusetzen. Herr Büchting berichtet über die Initiative „Fahrradfreundliche Kommune Sachsen-Anhalt“, welche investive und nichtinvestive Maßnahmen zur Umsetzung des nationalen Radverkehrsplans unterstützt. Er fragt, ob es Überlegungen gibt, sich dieser Initiative anzuschließen und wenn nein, warum nicht? Welche konkreten neuen Maßnahmen bestehen zur Verbesserung des Radverkehrs in unserer Stadt?

 

Herr Kramer antwortet, dass im nächsten Bau- und Umweltausschuss Vorschläge zur Förderung des Radverkehrs gemacht werden. Er stimmt Herrn Büchting zu, dass sich die geplanten investiven Maßnahmen sehr in Grenzen halten. Die Kennzeichnung, Verbesserung und Ergänzung der vorhandenen Radwege sind beabsichtigt. Die Antwort auf die Frage bezüglich der Initiative „Fahrradfreundliche Kommune Sachsen-Anhalt“ wird ihm schriftlich beantwortet.

 

Herr Büchting weist darauf hin, dass die Verbesserung der Westerntorkreuzung besonders zu beachten sei.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben