Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Gebbert

  • Brücke Bode – Richtung Schierker Baude – defekt?

Herr Friedrich

  • Ausspülungen sind nicht neu
  • Brücke ist Sanierungsbedüftig, eine Instandhaltung könnte in die Kurparkentwicklung aufgenommen werden, allerdings besteht aktuell noch keine Gefahr.

Herr Gebbert

  • Gegenüber der Einfahrt zum Parkhaus entleeren sich Wanderer und Parkhausnutzer regelmäßig an der Böschung. Vermutlich weil sie den Hinweis auf die öffentlichen Toiletten nicht sehen.

Herr Friedrich

  • Es sollten keine weiteren Schilder aufgestellt werden. Zumindest keine Verbotsschilder. Maximal ein Hinweisschild zu den öffentlichen Toiletten am Parkhaus.

Herr Klaus

  • Elendstalbrücke- auf die Brücke ist vor einiger Zeit ein Baum gestürzt. Seitdem ist das Geländer defekt und muss instandgesetzt werden.

Herr Gebbert

  • Jagdhornbläser gehen seit ein paar Wochen regelmäßig zum Üben ins Rathaus. Dabei ist ihm, die „alte“ Hexe aufgefallen, die seit Jahren dort an der Decke hängt. Er bittet darum, dass diese entfernt wird.
  • Weiterhin möchte … ein Hirschgeweih fürs Rathaus spenden und fragt nach, ob dafür Verwendung wäre.              
    • Die Anfrage wird an das SG Liegenschaften weitergegeben. Es muss dafür ein geeigneter Standort gefunden werden.

Herr Weidlich

  • Weg von „Das Schierke“ Richtung Campingplatz ist sehr kaputt. Bäume liegen über dem Weg, der Weg ist ausgespült und zugewachsen. Er fragt, ob dieser Weg wiederinstandgesetzt werden kann. Genauso steht es auch um den Ottoweg.

Herr Friedrich

  • Für diesen und weitere Wege ist der Bereich Forst zuständig. Um diese wieder instand zusetzten, sind massive kostenintensive Maßnahmen erforderlich, die nicht in der HH- Planung aufgenommen wurden.

Frau Frömmelt

  • Loipen sind im Westharz bereits gespurt, oftmals in Schierke aber nicht. Warum?

Herr Friedrich

  • Um die Loipen spuren zu können, benötigt man eine Schneemindesthöhe. Diese war bisher noch nicht erreicht.

Herr Weidlich

  • Ist die Erneuerung der Straßenbeleuchtung z.B. Kurpark, Hagenstraße für die kommenden Jahre geplant?

Herr Friedrich

  • Bisher nicht, es kann aber für die Planung 2023-2026 aufgenommen werden oder in der Ortsentwicklung Schierke integriert werden.

Herr Friedrich

  • Aktuell werden gerade die Gräben bereinigt. Frau Barbatz (Stadt WR) kümmert sich darum.

Herr Weidlich

  • L100 sackt an einigen Stellen, durch Unterspülung stark ab.
  • Digitale Kurkarte führt bei vielen Pensionsbetreibern zu Unmut und großen Problemen. Viele haben nicht die Zeit dafür, anderen fehlen die technische Voraussetzungen. Dazu wünscht er sich ein Gespräch mit der WTG. Es sollte eine Lösung für die Pensionen gefunden werden.
  • Der Weihnachtsbaum ist in diesem Jahr schon sehr früh abgebaut worden. Das haben viele Besucher in Schierke sehr schade gefunden. Zumal er in diesem Jahr sehr schön war.

Herr Friedrich

  • Testzentrum in Schierke wird gut angenommen, ist aber für Arena Besucher zu weit weg und öffnet zu spät. Evtl. kann man eine mobile Lösung oder ein Testzentrum in der Tourismus Schierke für die Ferien vorbereiten.
  • Auch das Eishockeycamp kam nach Weihnachten nicht gut bei den Touristen an. Hauptzeiten zum Eislaufen waren durch die Teilnehmer gesperrt und Besucher mussten warten. Es sollte überlegt werden, dieses Camp nicht mehr zu machen.
Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben