Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Albrecht gibt eine kurze Einleitung zur Freiwilligenagentur und erläutert, dass die Anzahl der ehrenamtlichen Helfer und der durch sie in 2020 getätigten Hausbesuche im Stadtgebiet Wernigerode recht gering ist. Zudem ergibt sich aus dem Jahresbericht 2020, dass die Mehrheit der ehrenamtlichen Hilfseinsätze in den eigenen Einrichtungen des Diakonischen Werkes in Wernigerode erfolgt ist. Frau Albrecht und Herr Dorff regen an, sich diesbezüglich noch einmal mit dem Diakonischen Werk in direkten Austausch zu begeben, bevor eine weitere Förderung zugesagt wird.

 

Herr Dr. Bosse zeigt sich überrascht und enttäuscht bezüglich der dargestellten Arbeitsstrategie der Freiwilligenagentur des Diakonischen Werkes (Einsatz ehrenamtlicher Helfer in eigenen Einrichungen und geringe Anzahl der Hilfen).

 

Frau Barner schließt sich Herrn Dr. Bosse an und bittet um Rückstellung des Antrages des Diakonischen Werkes.

 

Die Verwaltung wird beauftragt, das Gespräch mit Frau Schwentek zu suchen und den Sach- und Verwendungsbericht für das Jahr 2021 zu erfragen. Die Ergebnisse werden in der nächsten Sitzung vorgetragen.

 

Die Ausschussmitglieder entscheiden sich einstimmig mit 8 Ja-Stimmen für die Vertagung der Entscheidung über den beantragten Förderbetrag in Höhe von 2.800 €.

 

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben