Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Nadine Albrecht wird als neue Amtsleiterin für Jugend, Gesundheit und Soziales vorgestellt.

 

Frau Caroline Otto stellt sich selbst als Frau Albrecht‘s Nachfolgerin als Sachgebietsleiterin Soziale Dienste vor und informiert über die aktuelle Erreichbarkeit des Sachgebietes Soziale Dienste.

 

Anschließend gibt Frau Kirsche Informationen zur aktuellen Situation in den Kitas der Stadt Wernigerode – siehe Anlage (Situation in den Kitas aufgrund der Coronavirus-Epidemie, Stand 26.01.2022).

 

Herr Dr. Bosse fragt an, wie groß die Kohorten in den Kitas sind mit der Anmerkung, dass 50 Kinder zu viel seien. Frau Kirsche antwortet, dass es Ziel ist, möglichst kleine Kohorten zu bilden, was nicht immer zu halten ist durch Krankenstand und Quarantäne des Personals, angestrebt sind 25 – 30 Kinder pro Kohorte.

 

Frage an Herrn Dorff: ob es Möglichkeiten gibt, nicht qualifiziertes Personal einzustellen. Frau Albrecht ergänzt, dass der Einkauf externen Personals über Drittfirmen für Nebentätigkeiten befürwortet wird, diese Möglichkeit jedoch zurzeit nicht zur Verfügung steht, da Personalleasingfirmen kaum Fachpersonal vorhalten können. Ein unkonventioneller Aufruf an ehemalige Erzieher*nnen zum Einsatz in den Kitas soll auf Hinweis von Herrn Dr. Bosse erfolgen, da mindestens 25 – 30 % des Personals fehlt.

 

Frau Albrecht informiert, dass die städtischen Jugendtreffs unter Einhaltung der 3-G-Regel geöffnet sind, die Jugendlichen testen sich in der Schule oder vor Ort im Jugendtreff. In den Einrichtungen gelten die Maskenpflicht und Abstandsregeln, es wird auf die strikte Einhaltung der Hygienevorschriften geachtet.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben