Herr Mänz informierte wie folgt:
Zum Thema „Dorfweihnachten am 11. Dezember in Silstedt“ bat Herr Mänz, Ortschaftsrat Herrn Deter um Berichterstattung aus der letzten Sitzung am 15.11.2021.
Herr Deter gab bekannt, dass coronabedingt diese Veranstaltung in diesem Jahr nicht stattfinden wird.
Die Spende der Shell Station Ahlsleben für die Jugendfeuerwehr Kreuzberg an der Ahr ist in Höhe von 2000,00 € auf dem Spendenkonto eingegangen. Es wurden weiterhin noch Geldspenden registriert, sodass der Kontostand insgesamt 5000,00 € aufweist. Herr Müller wird das Geld, welches zweckgebunden für die Jugendfeuerwehr Kreuzberg an der Ahr bestimmt ist, am 26.11.2021 überweisen.
Niederschlagsproblem im Bereich „Neubaugebiet“ Die Agrargenossenschaft hat jetzt ihre Bearbeitungsrichtung der Ackerflächen von Süd/Nord nach Ost/West geändert. Zudem erfolgten noch Gespräche zwischen Herrn Mänz mit Herrn Dietrich. In den Gräben, die längs des Feldweges quer laufen, befinden sich kleine ausgesamte Bäume und Sträucher. Herr Mänz hat im Namen der Teilnehmergemeinschaft, der Agragenossenschaft einen Auftrag erteilt, diese Bäume und Sträucher zu entfernen bzw. zurückzuschneiden. Nach der Ernte 2022 soll an dem Durchlass und an Teilen der Gräben ein Erdaushub erfolgen. Sollte wieder ein Unwetter kommen, so hat die Landwirtschaft ihren Beitrag geleistet und alle Voraussetzungen geschaffen, eine Überschwemmung zu vermeiden.
Die Abflussgeschichte bei Familie Schäfer hat der Bauhof übernommen.
Herr Mänz wird im Namen der Agrargenossenschaft und des Ortschaftsrates alle Eigentümer noch einmal anschreiben, auch ihren Beitrag zu leisten, um ihr Grundstück zu sichern.
Betreffs Gewässerschau gab es vom LHW Halberstadt für den Bereich Schießstand noch keine Rückmeldung. Herr Mänz wird noch einmal nachhaken.