Frau Lauing erkundigte sich bei Herrn Friedrich, inwieweit die offenen Punkte aus der letzten Ortsbegehung abgearbeitet wurden.
Zum Thema Baumschnitt, Weiden am Barrenbach, berichtete Herr Friedrich, dass Verjüngungsschnitte jetzt im Herbst stattfinden werden.
Zustand Gräben in Reddeber - Herr Friedrich führte dazu ein Gespräch mit Herrn Dietrich.
Auf der letzten Verbandssitzung kam zur Sprache, dass der Verband erstmals in seiner langjährigen Geschichte versucht hat, auf Subunternehmer zu verzichten, da dies bisher nicht erfolgversprechend war.
Am 12.10.2021, ab 8:00 Uhr findet die Gewässerschau statt. Herr Dietrich würde eine Stunde, bevor es nach Reddeber geht, anrufen, damit die Ortschaftsratsmitglieder Gelegenheit haben, daran teilzunehmen.
Betreffs der Schlaglöcher im Bereich der Feuerwehr teilte Herr Friedrich mit, dass er dies an den Landkreis weitergegeben hat. Der Seitenbereich soll gepflastert werden.
Herr Bolzendahl schlug vor, den Ex-Bürgermeister, Herrn Schädel, auf Grund seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten als Ortschronist, sowie auch für alle Leistungen, die er für den Ort Reddeber aufgebracht hat, als Ehrenbürger vorzuschlagen. Frau Lauing wird sich erkundigen, welche Vorschriften dafür gelten.
Das Erntedankfest ist gut gelaufen, so Frau Lauing. Zu ihrem Bedauern hatte kurz vorher die Presse abgesagt. Herr Schädel sollte mit einem Artikel für den Aufbau des Minidorfes in der Presse gewürdigt werden. Dies wird nun im Nachhinein in der Volksstimme unter „LEUTE LEUTE“ nachgeholt.
Am 14.11.2021, anlässlich des Volkstrauertages, wird Frau Lauing um 10.00 Uhr in Begleitung der Schützen zur Kranzniederlegung ein paar Worte sagen. Sie bat auch dabei um Teilnahme der Ortschaftsratsmitglieder.