Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Die Moderation dieses TOP und TOP 8 übernimmt Herr Siegel. Herr Siegel begrüßt Herrn Fritz am Videobildschirm.

 

Herr Fritz vom Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen Halle stellt die Planung vor. Herr Fritz weist in dieser Präsentation der Planung auf den sanierungsbedürftigen Zustand der momentanen Bestandsbrücke, die zwei Risse aufweist, hin. Herr Siegel bedankt sich bei Herrn Fritz für die gute Vorstellung. Die Präsentation wird als Anlage dem Protokoll beigefügt.

 

Herr Dr. Bosse möchte wissen, wie sich die Kosten zusammensetzen. Herr Fritz informiert, für den Abbruch 20 T€, für die Fertigteilbrücke 87 T€, für die Rampe 50 T€. Die Stützweite der Brücke beträgt 11 m. Herr Dietrich klärt über die weiteren Kosten auf, wie die Anpassung an die Ufermauern mit 18 T€, die Anpassung der Widerlager (inklusive Erdarbeiten) mit 29 T€ und die Fahrbahnanschlüsse mit 15 T€. Dazu kommen Kosten für die Planungen, Sicherungen, Vermessung und Baustelleneinrichtung (siehe Anlage). Durch die Anpassungen am Bestand ergeben sich beim reinen Abriss auch die geschätzten 90 T€. Herr Dr. Bosse informiert zu einer 3 m breiten Fertigteilbrücke für 90 T€. Der Artikel ist aus Oktober 2020. Herr Fritz sagt, dass bei einer seriösen Vorplanung um ca. 20 % abgewichen werden kann.

 

Frau Wetzel weist darauf hin, dass im Protokoll der Januar-Ausschusssitzung die Kosten in der Anlage enthalten sind. Wir haben die Unterlagen, um entscheiden zu können.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben