Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Eine Einwohnerin aus Reddeber erkundigte sich nach dem neusten Stand betreffs Breitbandausbaus in Reddeber. Herr Bade erklärte noch einmal die aktuelle Situation und gab bekannt, dass dem Ortschaftsrat keine neuen Erkenntnisse darüber vorliegen.

Herr Rothert wollte sich zum TOP 6, Vorlage 074/2020 Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021+ Anlage der Stadt Wernigerode, betreffs ökologischer Ausgleichsmaßnahmen äußern. Der Ortschaftsrat hatte dagegen keine Einwände.

Weiterhin wollte Herr Rothert zum TOP 5, Vorlage 055/2020 + 2 Anlagen Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Wernigerode, gerne noch eine Frage stellen. Der Ortschaftsrat erteilte ihm das Wort.

Bezogen auf den Klimanotstand möchte Herr Rothert vor Beschluss dieser Vorlage den Ortschaftsrat dafür gewinnen und anfragen, diese Änderung der Gefahrenabwehrverordnung um ein generelles Verbot von Feuern für Gartenabfälle, zu ergänzen. Frau Münzberg bat Herrn Rothert um Zusendung des Vorschlages per Mail an das Ordnungsamt. Herr Lübbecke-Salaske bat jedoch vorerst um Abstimmung, da dieses Anliegen an den Ortschaftsrat gestellt wurde. Der Ortschaftsrat lehnte den Antrag zur Änderungsvorlage des Herrn Rothert mit 3 zu 2 Stimmen ab.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben