Anfrage Herr Pfob Minsleben
Wie ist der Stand Planung Hochwasserschutz und was macht die Wasserwehr? Herr Hellwig unterrichtete über den Stand der Maßnahmen zum Hochwasserschutz, über eine Vorortbegehung mit Herrn Borchert, Herrn Festerling (beide Mitglieder der Wasserwehr) und den zuständigen Verantwortlichen der Wasserwehr, sowie Herrn Dietrich von der Stadtverwaltung. Maßnahmen des Hochwasserschutzes gehen jetzt in die Planung, dabei werden Holtemme und Barrenbach jetzt als Ganzes gesehen. Herr Pfob fragte weiter zum Thema gelbe Tonne, warum und wann kommt sie, warum so groß? Herr Hellwig verwies auf die Ausführungen in der Presse.
Anfrage Frau Dannhauer
Wann kommt schnelles DSL? Wann wird die Straße Petersberg saniert? Wer spricht mit Familie Jagel, da der schöne Blumenbewuchs an ihrer Hausecke leider die Sicht auf die Hauptstraße verdeckt und es dort gefährlich ist, wenn man auf die Hauptstraße abbiegen möchte? Des Weiteren möge man die Familie bitten, ihren Hühnergarten irgendwie so abzuschotten, dass die Geruchsbelästigung aufhört, oder minimiert wird. Außerdem sei zu prüfen, ob da nicht zu viele Tiere auf dem engen Areal gehalten werden.
Herr Hellwig antwortete:
Schnelles DSL, keine Informationen mehr seit letztem Jahr.
Straße Petersberg, kein Ausbau in Sicht, nicht mal im Haushalt des Landkreises bis 2024.
Herr Hellwig berichtete bei dieser Gelegenheit gleich über ein Vororttreffen mit Herrn Mathe vom Landkreis und griff dem TOP 6 vor. Grund des Treffens war die vom Ortschaftsrat schon oft kritisierte Situation an der Bushaltestelle (Tempo 30 Schild).
Herr Mathe versprach ein Treffen mit den Ortschaftsratsmitgliedern, Polizei und Landkreis zu organisieren, um die gesamte Verkehrsführung in Minsleben zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern.
Bezüglich Familie Jagel wird das Gespräch gesucht.