Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Rothert fragte nach, ob schon eine Liste für den Haushalt 2021 in Bezug auf Reddeber vorliegt. Frau Lauing gab an, dass dem Ortschaftsrat bisher keine Liste vorliegt. Herr Friedrich informierte, dass erste Gespräche zum Haushalt 2021 ab Mitte September geführt werden. Ziel soll sein, den Haushalt 2021, im Dezember 2020, beschlussfähig vorliegen zu haben.

Frau Lauing fragte an, wer darüber Auskunft gibt, ob Punkte, Reddeber betreffend, in dieser Liste aufgeführt werden. Antwort Herr Friedrich: Frau Wichmann.

 

Frau Lauing fragte nach der Notwendigkeit der Sirene in Reddeber, da ja keine eigenständige Feuerwehr in Reddeber existiert und die Lautstärke nach der Erneuerung der Sirene durch die Einwohner als störend empfunden wird.

Herr Matthias Schirm, als Vertreter der Löschgruppe Reddeber gab an, dass die Sirene für die Alarmierung der Löschgruppe notwendig ist. Die Löschgruppe wird jedoch auch über die „Pieper“ informiert. Herr Friedrich und Frau Lauing ergänzten, dass die Sirenen auch weiterhin im Katastrophenfall notwendig sind. Weiterhin erläuterte Herr Friedrich, dass es Einsatzpläne gibt, wonach auch die Löschgruppe Reddeber über Sirenen alarmiert wird.

Frau Lauing fragte an, ob die Lautstärke ggf. einstellbar ist. Diese Frage wird zur Beantwortung durch Herrn Friedrich an Herrn Treuthardt weitergeleitet.

 

Frau Freyer ergänzte, dass, obwohl die Sirene ziemlich laut ist, eine Sirene in jedes Dorf gehört.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben