Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Zagrodnik leitet das Thema ein, und Frau Mudrow erläutert anhand einer Power-Point-Präsentation. Der Projektablauf gliedert sich in zwei Themenblöcke. Themenblock A beinhaltet die Bestandsanalyse (Sommer 2020), die interne Beteiligung (Herbst 2020), die Stärken-Schwächen-Analyse (Winter 2020) sowie die Öffentlichkeitsbeteiligung und Workshops im Frühling/Sommer 2021. Zum Themenblock B gehören die Erarbeitung des Handlungs- und Maßnahmekonzeptes (Sommer 2021) und der erste Entwurf des Stadtentwicklungskonzeptes 2040 im Herbst 2021. Die Ortsteile sollen im neuen Stadtentwicklungskonzept (STEK) mehr Beachtung finden. Für Hasserode wird ein Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept bis Januar 2021 erarbeitet. In der nächsten Ausschusssitzung erfolgt zur Bestandsanalyse und zur internen Beteiligung eine Information

 

Herr Siegel hebt hervor, dass das 1. Konzept 2001 beschlossen wurde. Es gab dazu Arbeitsgruppen. Sind die alten Unterlagen jetzt Makulatur? Es wurden bisher eine Fülle von Konzepten beschlossen. Werden diese Konzepte in das neue STEK eingearbeitet?

 

Herr Zagrodnik informiert, das die Inhalte aus dem Klimaschutzkonzept und aus dem European Energie Award (eea) übernommen werden.

 

Herr Jörn bittet um eine Übersicht der bisher erarbeiteten Unterlagen. Diese wird ihm von der Stadtplanung zugesagt.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben