Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Seidemann führt in das Thema ein und berichtet kurz über den Beginn der Arbeit des Familienzentrums. Eine Vertragsverlängerung bis 2022 besteht. Anschließend stellen Frau Kutzner und Frau Puse ihren Sachbericht aus dem Jahr 2019 vor und ergänzen den Bericht mit dem der ersten Jahreshälfte 2020 in Corona-Zeiten.

 

Frau Seidemann berichtet über die Enge der Räume und die Entwicklung seit der Gründung des Familienzentrums (Bericht im Jahr 2017 dazu in den Sozialausschüssen).

 

Herr Borks fragt die Zahl der Angebote nach. Frau Puse antwortet, dass Angebote z.T. auch an mehreren Tagen stattfinden. Die Summe bildet sich aus allen gezählten täglichen Besuchern.

 

Es wird über die Nutzung der externen Räume, die Netzwerke und den Kooperationen berichtet (Anlage). 

 

Frau Lewerenz lobt die Kooperation mit dem Familienzentrum und berichtet, dass eine Unterbringung im geplanten Neubau der GSW geplant ist, und stellt die Pläne vor.

 

Frau Barner fragt nach dem Stand der Baumaßnahmen. Es wird geantwortet, dass vorherige Woche der Grundstein gelegt wurde und für Sommer 2021 die Eröffnung geplant ist. Derzeit sind die Arbeiten im Zeitplan.

 

Auf die Frage von Herrn Dr. Bosse wird erläutert, dass die Baumaßnahmen im Haus „Anna“ im Kostenrahmen geblieben sind.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben