Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Zagrodnik informiert zur Beschlussvorlage. Der Markt soll erweitert und die Stellplatzflächen erneuert werden. Angefertigt wurden Schallgutachten, Wirkanalyse und eine artenschutzrechtliche Beurteilung.

 

Für Herrn Siegel hat der Markt dort eine wichtige Funktion. Seine Fraktion wird der Vorlage zustimmen. Er macht darauf aufmerksam, dass der Pylon auf einer öffentlichen Verkehrsfläche steht, die im B-Plan nicht ausgewiesen sei. Die Wirkanalyse geht nicht auf einzelne Sortimentsbestandteile des Einzelhandelskonzeptes der Stadt Wernigerode ein.

 

Herrn Winkelmann ist wichtig, dass auf der Parkfläche auch am Wochenende das Parken für Besucher des Wildparks Christianental möglich ist.

 

Herr Krischke, Entwicklungsabteilung Aldi, ist anwesend und kann hierzu informieren.

 

Die Ausschussmitglieder stimmen ab, ob Herr Krischke Rederecht erhält:

7 Ja-Stimmen, einstimmig

 

Herr Krischke informiert, dass der Pylon unverändert bleibt. Eine Nutzung des Parkplatzes am Wochenende kann durchaus vereinbart werden. Voraussetzung ist eine gesicherte Ver- und Entsorgung des Marktes auch am Wochenende.

 

Herr Dr. Bosse ist der Meinung, dass das Gebäude sicher keinen Ästhetikpreis bekommt. Vielleicht können beim Anbau noch Änderungen vorgenommen werden. Die pure Verpflasterung gefällt ihm nicht und der Pylon ist störend.

 

Herr Jörn stimmt Herrn Dr. Bosse zu. Herr Jörn schlägt vor, dass das Nachbargrundstück von Aldi erworben wird, um den Markt besser beliefern zu können.

 

Herr Bergmann ist als Anwohner froh, dass der Markt erweitert wird. Über den Pylon sollte noch geredet werden. Herr Krischke sagt, dass der Pylon nicht verändert wird.

 

Herr Schatz findet den Pylon nicht schlecht.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

7

Ja-Stimmen

 

 

 

 

 

nach oben