Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren
  1. Herr Detlef Rothert hat Fragen zum Stadtwald. Diese werden schriftlich beantwortet.

 

  1. Zum Thema Abfahrt am Winterberg stellt Herr Andreas Tille eine Skizze mit verschiedenen Pisten vor. Die Steigung beim Hexenritt ist o. K. aber die anderen blauen und roten Pisten sind nach seiner Meinung zu flach.

Herr Rudo antwortet, dass die Pisten als Ergänzung zu Braunlage zu sehen sind. Bei der Topografie ist das am Kleinen Winterberg nicht anders möglich. Herr Meling ergänzt, dass es hierzu eine umfangreiche Untersuchung im Rahmen des Raumordnungsverfahrens gibt. Es handelt sich hier um ein Ganzjahreserlebnisgebiet Winterberg in Schierke. Wer anspruchsvolle schwarze Pisten fahren möchte, fährt in die Alpen.

 

  1. Herr Peter Fröhlich bezieht sich auf ein Interview mit Herrn Dr. Ganske (Präsident Skiverband Sachsen-Anhalt) am 04.06.20 in der Presse. Herr Dr. Ganske sagt dort, dass angesichts des ausbleibenden Schnees künstlich beschneit werden muss, wenn es die Temperaturen zulassen. Er schlägt vor, den Teich für Wasser für Kunstschnee auch als Feuerlöschteich zu deklarieren und umgekehrt. Herr Fröhlich fragt, wie die Stadtverwaltung dazu steht, dass der Kreisbrandmeister Lohse mehr Löschwasser im Harz fordert, aber gleichzeitig der Skiverband Sachsen-Anhalt in Schierke das Feuerlöschwasser zur Produktion von Kunstschnee einsetzen will, weil der Skiverband mit keinem nennenswerten Schnee in Schierke mehr rechnet.

Herr Meling antwortet, dass es in der Presse unglücklich dargestellt wurde. Für die Ortslage Schierke gibt es genug Löschwasser. Dieses Löschwasser wird nicht für die Produktion von Kunstschnee benötigt und eingesetzt. Herrn Fröhlich wird eine schriftliche Beantwortung seiner Fragen zugesandt.

 

  1. Frau Juliane Beese fragt nach dem Vorliegen der aktuellen Hochwassermaximalwert-Berechnungszahlen für die Kalkulation eines Brückenersatzbaus der Nadelöhrbrücke Kruskastraße vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW). Sie übergibt schriftlich weitere Fragen zum Thema Hochwasserschutz.

Herr Rudo antwortet, dass hierzu vom LHW noch keine verbindlichen Zahlen vorliegen. Die anderen Fragen werden schriftlich beantwortet.

 

  1. Herr Maximilian Schmidt weist bezüglich Kruskabrücke darauf hin, dass sich in der Nähe eine Kita befindet. Gibt es ein Konzept zum Bedarf? Ist der Abriss alternativlos? Die Brücke wurde 2007 saniert.

Die Fragen werden bei der Beratung des Tagesordnungspunktes behandelt.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben