Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Trolldenier gab einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2019, bedankte sich bei allen Vereinen sowie den Ämtern der Stadtverwaltung Wernigerode und wünschte allen ein gesundes neues Jahr.

 

Die neue Tür in der Mehrzweckhalle verfügt von außen nur über einen Knopf, sodass man ohne einen Transponder nicht hineinkommt. Nach Absprache mit Frau Steenfadt soll der Knopf durch eine Türklinke ersetzt werden.

 

Es soll ein Antrag für die Anschaffung eines Geschirrspülers in der Küche der Geschäftsstelle, an Frau Steenfadt gestellt werden. Die Senioren würden gerne einen für ihre wöchentlichen Kaffeenachmittage haben.

 

Die Deckenlampe in der Küche der Geschäftsstelle ist kaputt.

 

Herr Trolldenier gab die Termine für den diesjährigen Frühjahrsputz bekannt. Da er selbst in diesem Jahr nicht daran teilnehmen kann, übernimmt Herr Schlegel die Organisation für das Wochenende am 28.03.2020 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

 

Frau Uebersalz stellte die Frage, ob eventuell die Möglichkeit bestünde, die Straße vor dem Kindergarten als Spielstraße auszuweisen. Sie wird einen Antrag zur Überprüfung an das Ordnungsamt, Herrn Gutjahr, stellen.

 

Herr Trolldenier informierte, dass die Stadt Wernigerode bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Harz, die im Ortschaftsrat am 15.10.2019 angeregte Versetzung der Ortstafel (Verkehrszeichen 310) an den Beginn der geschlossenen Bebauung beantragt hat.

 

Frau Münzberg gab bekannt, dass am 20.02.2020 eine Anlaufberatung der Wasserwehr in der Feuerwehr Reddeber stattfindet. Sollten Einwohner aus Benzingerode Interesse zeigen ehrenamtlich bei der Wasserwehr mitzuarbeiten, so sind diese gerne mit eingeladen.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben