Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Hamecher erläutert die Beschlussvorlage. Die Wernigerode Tourismus GmbH hat eine hohe Kompetenz und Erfahrung durch die Organisation und Durchführung des Rathausfestes, chocolArt, Krippenweg, lebendiger Adventskalender und weiterer Veranstaltungen. Somit sollte auch die Durchführung und Organisation des Weihnachtsmarktes an die WTG übergeben werden. Für das Unternehmen bieten sich mehr Möglichkeiten, da es ohne Satzung agieren kann und somit sollte die Satzung aufgehoben werden.

 

Herr Linde sagt, dass die CDU Fraktion erst im Stadtrat entscheiden kann und vorher Frau Clemens dazu anhören wird.

 

Herr Bergmann empfiehlt, alle Vor- und Nachteile abzuwägen und sich für die Entscheidung mehr Zeit zu lassen.

 

Herr Schulze spricht sich für die Übertragung des Weihnachtsmarktes an die WTG aus. Eine GmbH könne ganz anders vorgehen und nach 20 Jahren ist hier dringender Handlungsbedarf. Die Vorstellungen der Stadt werden von der WTG umgesetzt. Da die WTG nicht mehr für die Feuerstein Arena zuständig ist, sind hier freie Kapazitäten zur Übernahme dieser Aufgabe vorhanden. Ausschreibungen müssen jetzt zeitnah erfolgen können.

 

Herr Linde sagt, dass Weihnachtsbudenbetreibern bisher nur ein Jahresvertrag angeboten werden konnte, was zu Problemen führte. Sehr negativ wäre es, wenn sich die WTG einer Fremdfirma zur Betreibung des Weihnachtsmarktes bedienen würde.

 

Herr Hamecher erläutert, dass die Positionen Weihnachtspyramide und Beleuchtung weiterhin im städtischen Haushalt verbleiben.

 

 

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

5

Ja-Stimmen

1

Nein-Stimmen

2

Enthaltungen

 

nach oben