Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Dorff informiert zur Beschlussvorlage und stellt Herrn Zeigermann, Geschäftsführer der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft mbH (GWW), vor. Die Sanierung/Neubau sollte nicht mehr lange verzögert werden. Noch vor der nächsten Stadtratssitzung sollen belastbare Zahlen zum Neubau von der GWW vorliegen.

 

Die Ausschussmitglieder stimmen mit 8 Ja-Stimmen zu, dass Herr Zeigermann Rederecht erhält.

 

Herr Zeigermann informiert, dass er sich die Schule angesehen hat. Beide Varianten müssen noch einmal gegenübergestellt und zwingend untersucht werden.

 

Herr Winkelmann vertritt die Meinung, dass auch ein Neubau – die teurere Variante – zum Wohl der Kinder möglich sein sollte.

 

Herr Siegel ist Befürworter des Erbbaurechtes. Er hat keine Probleme damit es der GWW zu übertragen. Schnelligkeit ist ihm wichtig. Die Vorlage ist gut vorbereitet. Seine Fraktion kann dieser Vorlage zustimmen. Herr Siegel gibt den Hinweis, dass zurzeit in Quedlinburg eine Schule vom gleichen Typ saniert wird und empfiehlt eine Besichtigung.

 

Herr Bergmann stimmt der Änderung der Beschlussvorlage zu. Liegen die belastbaren Zahlen vor, muss entschieden werden.

 

Herr Schönfelder fragt, ob heute überhaupt abgestimmt werden kann, wenn die Zahlen noch nicht vorliegen.

 

Herr Dorff weist darauf hin, dass das eigentliche Ziel der Beschlussvorlage eine Investition in das Areal der Schule ist. Dies gilt unabhängig davon, ob sich der Stadtrat für einen Neubau oder für eine Sanierung entscheidet. Herr Dorff wirbt um eine zeitnahe Entscheidung.

 

Zur Änderung der Beschlussvorlage 137/01/2019 wird wie folgt abgestimmt:

Abstimmung: 5 Ja-Stimmen  3 Enthaltungen

 

Zur Beschlussvorlage wird wie folgt abgestimmt:

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

6

Ja-Stimmen

 

 

2

Enthaltungen

 

nach oben