Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Frau Hopstock informiert über eine geplante Demonstration am 02.11. ab 9 Uhr am Schierker Stern. Hintergrund der Demonstration soll die Hochwassersituation, der Brandschutz und die Baumsituation sein.

Weiterhin informiert sie über die Eröffnung der Kita am 18.11.

Am 19.11. ist ab 14:30 Uhr Tag der offenen Tür.

Weiterhin findet am 19.11. ab 17 Uhr die Ausstellungeröffnung „An der Grenze erschossen“ im Rathaus Schierke statt.

Am 20.11. und 21.11. ist die Ausstellung dann für die Öffentlichkeit zugänglich.

 

Herr Meling informiert über die Einladung der Bürgerinitiative „Pro Winterberg“ zum 12.11. 19 Uhr in der Villa Bodeblick.

 

Herr Weidlich informiert über die Grundsteinlegung des Neubaus der Kaufhalle am 23.10. Bis zum 24.11. soll die Bodenplatte fertig sein. Der Bau des Gebäudes ist kein Fertigteilbau, sondern entspricht einem individuellen Baustil. Die Besucher sollen nach Fertigstellung des Baus eine Schnelleinkauf-Möglichkeit vorfinden sowie ein kleines Café.

 

Herr Meling informiert über die Abordnung von Herrn Fischer zur HVB. Ab sofort ist das Sachgebiet D1 direkt dem OB zugeordnet. Die Ortsteile sind aufgeteilt worden. Herr Meling übernimmt ab sofort die Ortschaftsrat Betreuung in Schierke.

 

Herr Meling informiert weiterhin über die vergangene Sommersaison der Schierker Feuerstein Arena. Wir konnten uns im Sommer über ca. 9000 zahlende Gäste freuen. Aktuell befindet sich die Arena im Umbau für die Wintersaison. Der Eis-Aufbau findet ab Mitte November statt. Nach Abschluss der Wintersaison wird die Dach Membran ausgetauscht. Diese Arbeiten nehmen ca. 6 Wochen in Anspruch. Somit bleibt die Arena von April bis Juni geschlossen.

 

Herr Gebbert fragt nach dem Stand der Baumscheibe. Herr Meling informiert, dass der Auftrag zur Beschriftung ausgelöst ist.

 

Frau Hopstock informiert, dass es in diesem Jahr keinen Weihnachtsbaum für das Schierke Rathaus von Seiten der Stadt geben kann. Herr Klaus erklärt sich bereit, einen Weihnachtsbaum zu besorgen. Weiterhin informiert Frau Hopstock das am 27.11 die letzte Ortschaftsratssitzung für dieses Jahr stattfindet.

 

Herr Weidlich fragt nach, ob die alte Wernigeröder Straße zur Spielstraße erklärt werden kann. Ein Teil der alten Wernigeröder Straße ist bereits Spielstraße und es würde sich anbieten die komplette alte Wernigeröder Straße zur Spielstraße zu machen. Weiterhin fragt er nach, ob auf der alten Wernigeröder Straße Richtung Ortsausgang Höhe Ferienpark Brockenblick weitere Mülleimer aufgebaut werden können. Viele Besucher, mit ihren Hunden haben keine Möglichkeit die Hundekotbeutel zu entsorgen. Weiterhin teilt er mit, dass das Licht an der Bushaltestelle Höhe ehemals Heinrich Heine Hotel defekt ist. Herr Meling nimmt die Anfragen mit.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben