Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Zagrodnik informiert zur Beschlussvorlage. Das Plangebiet ist 30.000 m² groß; zwei Zufahrten von der Wernigeröder Straße sind geplant. Der Entwurf mit der Behördenbeteiligung muss noch erarbeitet werden. Heute wird erst zum Aufstellungsbeschluss abgestimmt.

 

Herr Siegel hat errechnet, dass in 31 Gebäuden 105 Wohneinheiten entstehen sollen. Das ist gut, auch die dichte kompakte Bebauung. Eine Baulücke ist dieses Gebiet nicht. Im Flächennutzungsplan steht für dieses Gebiet landwirtschaftliche Nutzfläche. Er hält ein ordentliches Verfahren für angemessen, kein beschleunigtes Verfahren. Das Ortsbild von Benzingerode wird massiv verändert. Es muss darauf geachtet werden, dass Dörfer Dörfer bleiben. Es gibt große Vorbehalte von der SPD-Fraktion. Herr Siegel beantragt eine Abstimmung darüber, dass ein ordentliches Verfahren und kein beschleunigtes Verfahren nach § 13 b BauGB durchgeführt wird.

 

Herr Zagrodnik, weist noch einmal darauf hin, dass heute nur der Aufstellungsbeschluss Thema ist.

 

Herr Härtel verweist auf das gegenüberliegende Wohngebiet. Die Infrastruktur ist vorhanden. Es sollte dem Benzingeröder Willen entsprochen werden.

 

Herr Winkelmann ist erstaunt über die Ausführungen von Herrn Siegel. Es wird nach Bauland nachgefragt. Das Wohngebiet bietet alles für jeden Geldbeutel. Damit werden Bürger in Wernigerode gehalten.

 

Herr Schlegel, stellvertretender Ortsbürgermeister von Benzingerode, bittet um das Wort.

Dem stimmen die Ausschussmitglieder einstimmig zu.

 

Herr Schlegel erklärt, dass in Benzingerode eine große Nachfrage nach Bauland besteht. Jetzt gibt es einen Investor/Entwickler für dieses Baugebiet. Über eine Erschließung des Grundstücks wurde bereits mit Firmen geredet. Er weist darauf hin, dass die Entfernung zwischen Benzingerode und der Kernstadt geringer ist, als zwischen Hasserode und der Kernstadt.

 

Herr Zeis verweist auf die Steigung des Gebietes. Bezüglich der hohen Versiegelung hat er Bedenken.

 

Frau Dr. Sasse möchte ebenfalls, dass ein ordentliches Verfahren und kein beschleunigtes durchgeführt wird.

 

Herr Rudo findet die Mischung der Wohnformen des Gebietes gut. Das Ortsbild rundet sich ab. Es geht heute darum, diese Gebietsentwicklung in Angriff zu nehmen. Er denkt, dass ein ordentliches Verfahren kein anderes Ergebnis bringt, als ein beschleunigtes.

 

Herr Nadler weist darauf hin, dass beim Regelverfahren auch der Flächennutzungsplan geändert werden muss.

 

Herr Bergmann erklärt, dass die Ausschussmitglieder heute eine Empfehlung geben, die Entscheidung fällt im Stadtrat.

 

Herr Winkelmann lässt zum Vorschlag von Herrn Siegel abstimmen.

Für ein normales Verfahren wird wie folgt abgestimmt:

4 Ja-Stimmen   4 Nein-Stimmen   1 Enthaltung

Damit hat der Antrag von Herrn Siegel keine Mehrheit.

 

Herr Winkelmann stellt die Beschlussvorlage zur Abstimmung.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

5

Ja-Stimmen

3

Nein-Stimmen

1

Enthaltung

 

nach oben