Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Zagrodnik informiert zur Beschlussvorlage und erläutert die wesentlichen Inhalte der Abwägung der Stellungnahmen der Behörden und der Öffentlichkeit. Ein konkreter Standort für das Gebäude wurde noch nicht festgelegt.

 

Herr Siegel informiert, dass seine Fraktion der Beschlussvorlage zustimmt. Er hätte sich gewünscht, dass das Dach mit Photovoltaik oder Solar ausgestattet wird. Hofft, dass die Hochschule Harz (HSH) seinem Wunsch entgegenkommt.

 

Herr Härtel sieht die Einwände der Anwohner als berechtigt. Er wünscht sich einen etwas größeren Abstand zu den Grundstücken an der Insel. Herr Zagrodnik antwortet, dass 3,60 m möglich sind und den Abstandsforderungen gemäß Bauordnung Sachsen-Anhalt entsprechen.

 

Herr Adelsberger bezeichnet die Bebauung als einen Fehler. Die HSH sollte sich mehr Richtung Stadt ausdehnen. Jetzt igelt sich die HSH in Hasserode ein. Auch befürchtet er Einbußen der Fitnessstudios in der Stadt durch den Bau des Hochschulsportzentrums.

 

Herr Rudo informiert, dass es aus Hochschulsicht keinen anderen Standort gibt, da anderenorts ebenfalls erweitert werden soll. Es geht um Standortsicherung.

 

Herr Nadler und Herr Schicker erklären, dass eine Sporteinrichtung für die HSH dringend nötig ist. Damit wird die Attraktivität des Hochschulstandortes gesteigert.

 

Dem schließt sich Herr Jörn an. Der Fitnesskeller, der jetzt genutzt wird, ist stark überlastet. Der Bau einer neuen Sporteinrichtung ist unbedingt nötig.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

8

Ja-Stimmen

1

Nein-Stimme

 

 

 

nach oben