Ortsbürgermeister Mänz bekundete seine Enttäuschung darüber, dass Herr Schneckner, trotz Einladung , nicht zur Ortschaftsratssitzung erschienen ist und bat Herrn Wolf um Berichterstattung zum Baugeschehen der vorgesehenen Toilettenanlagen am Sportplatz in Silstedt.
Herr Wolf berichtete, dass die Ausschreibung für diese Baumaßnahme gelaufen und nur ein Angebot eingegangen ist. Dies sei allerdings viel zu hoch und daher unwirtschaftlich. Es lag weitaus höher als 10% unter der gesamten Summe. Auf Grund dessen wurde die Ausschreibung am 28.08.2019 aufgehoben.
Herr Mänz zeigte sich über diese Entscheidung sehr bestürzt , da er doch im Mai diesen Jahres bereits zum Bau eine Zusage erhalten hatte und kritisierte gleichzeitig das Bauamt, nichts dafür unternommen zu haben. Herr Wolf erklärte daraufhin, dass für eine Ausschreibung eine Zeitdauer von ca. 2 bis 3 Monaten in Anspruch genommen werden muss. Da hier kein weiteres Angebot eingegangen sei, kann auch kein Vergleich vorgenommen werden. Selbst mit beantragten Fördermitteln sei diese Baumaßnahme nicht durchführbar.
Herr Mänz wiest noch einmal darauf hin, dass mit dem Bau der Toilettenanlage bis spätestens zum 31.01.2020 begonnen werden muss, da sonst die Fördermittel verfallen.
Herr Wolf berichtete, dass Fördermittel durchaus verlängert werden können, damit wäre der Zuwendungsbescheid nicht hinfällig.
Ortschaftsrat Deter sprach sich dafür aus, Angebots- und Bauzeiten zu verlängern, um mehr Angebote zu erhalten.
Herr Fischer riet, beim Amt für Landwirtschaft, Flurerneuerung und Forsten (ALFF) vorstellig zu werden, um eine Verlängerung des Zuwendungsbescheides zu erwirken. Des Weiteren sollte eine beschränkte Ausschreibung vorgenommen und die Fristen verlängert werden, um eine höhere Beteiligung von Firmen zu erlangen.