Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Winkelmann richtet als Einwohner zwei Fragen an die Verwaltung:

  1. Wie wird die Breite Straße im Bereich zwischen Stadtecke und AWG, nachdem ab November ¾ des Straßenabschnittes saniert und entsprechende Verteilerkästen (Stadtecke, Krell`sche Schmiede) durch die Stadt im Zuge der Bauarbeiten der letzten Jahre installiert worden sind, satzungsgemäß in den Weihnachtsmarkt eingebunden?

 

  1. Welche Überlegungen zur Verbesserung der Attraktivität des Straßenabschnittes zwischen Stadtecke und AWG wurden von Seiten des Ordnungsamtes zur Umsetzungsreife in 2019 gebracht bzw. gibt es überhaupt zukunftsweisende Überlegungen in diese Richtung? (u.a. in Bezug auf die Verkehrsführung)

 

Frau Münzberg informiert zu Frage 1, dass es in diesem Jahr nicht beabsichtigt ist, die untere Breite Straße in den Weihnachtsmarkt zu integrieren. Es hat sich 1 Interessent für diesen Bereich beim Ordnungsamt gemeldet, mit dem auch ein ausführliches Gespräch geführt wurde. Laut ihrer Aussage möchte der Interessent es auch ordentlich machen, bisher gab es jedoch keinen weitere Rückinformation. Der Hof der Krell`schen Schmiede stellt noch eine mögliche Option für Aktivitäten dar. Leider gab es auch hierzu noch keine Information durch das zuständige Sachgebiet Kaufmännisches Immobilienmanagement.

Die Frage 2 wird nach Aussage von Herrn Fischer in die Beantwortung der Großen Anfrage AF-03-2019, welche derzeit noch in der abschließenden Bearbeitung ist, integriert.

 

Herr Baake fragt ebenfalls als Einwohner nach, ob der Wachschutz im Lustgarten weitergeführt wird.

Herr Fischer teilt hierzu mit, dass die Bewachung des Lustgartens durch ein externes Unternehmen bis Ende Juli erfolgte und seit August keine Bewachung mehr stattfindet. Es wurden jedoch keine weiteren Vorkommnisse mehr im Ordnungsamt angezeigt. Die Situation im Lustgarten wird aber weiterhin genau beobachtet, um ggf. reagieren zu können.

Herr Baake möchte wissen, ob eine Bewachung für 2020 wieder geplant ist.

Dies wird durch Herrn Fischer bejaht. Dafür ist jedoch die entsprechende Unterstützung durch die Stadträte in den Haushaltsplanungen notwendig.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben