Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Fischer übergibt den Mitgliedern des Ortschaftsrates, die durch den Stadtrat beschlossene Geschäftsordnung für die Wahlperiode 2019 – 2024. Der Ortschaftsrat Minsleben übernimmt gemäß § 81 Abs. 4 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt einstimmig die Geschäftsordnung des Stadtrates.

 

Dezernent Fischer, gratuliert dem neu gewählten Ortschaftsrat sowie auch dem Ortsbürgermeister, wünscht sich eine gute Zusammenarbeit, teilt allen für dringende Informationen und Angelegenheiten seine E-Mail sowie Telefonnummer mit und bittet, wenn notwendig, um direkte Kontaktaufnahme mit ihm bzw. den zuständigen Ämtern.

 

Von den anwesenden Anwohnern aus Minsleben werden an den neu gewählten Ortschaftsrat und Ortsbürgermeister Glückwünsche ausgesprochen.

 

Folgende Probleme in Minsleben werden hier angesprochen:

Das Randgebiet in Minsleben sieht sehr schlimm und ungepflegt aus, besonders der Gutspark. Ebenfalls ist der nördliche Teil vom Barrenbach durch Unkraut und hohes Gras verwüstet.

Es ist für die Minslebener Bürger nicht nachvollziehbar, dass die Mäharbeiten in Minsleben jetzt so stark vernachlässigt werden. Sie waren es gewohnt, dass seitens der Stadt in regelmäßigen Abständen die Rasenflächen gemäht werden. Auch die Hecken wurden regelmäßig geschnitten, seit diesem Jahr ist es eine Katastrophe, keiner möchte sich mehr im Gutspark aufhalten.

Die Bitte geht an Dezernenten Fischer dafür Sorge zu tragen, dass die Pflegearbeiten in Minsleben wieder regelmäßig durchgeführt werden, damit der Ort wieder ein schönes Ansehen hat und die Bürger sich dort wohl fühlen und sich nicht schämen müssen.

Herr Fischer wird mit dem Grünflächenamt Kontakt aufnehmen und eine Klärung herbeiführen.

 

Ein weiteres großes Problem stellt der Barrenbach dar. Dieser ist wohl schon zugewachsen, verschlammt und somit kaum noch sichtbar.

Herr Fischer verweist hier auf die Zuständigkeit, diese liegt beim Unterhaltungsverband. Im August ist er dort und wird das Problem ansprechen.

Des Weiteren möchten die Anlieger gern an den Terminen der Gewässerschau mit teil nehmen.

Herr Fischer würde vorschlagen, einen Vertreter vom Unterhaltungsverband nach Minsleben einzuladen um sich dieses Problem anzuschauen.

 

Beim Gutshof sind die Bauarbeiten alle abgeschlossen. Der Baubetrieb hat alles das, was er nicht mehr benötigt, dort liegen gelassen. Hier muss das Tiefbauamt benachrichtigt werden.

 

Nach Gasleitungsarbeiten in Minsleben wurde die aufgerissene Straße nur notdürftig wieder verschlossen. Da es eine kommunale Straße ist, wird Herr Fischer hinterfragen, ob dort noch Abschlussarbeiten (vernünftige Teerdecke) erfolgen.

 

Der Wunsch der Einwohner von Minsleben wäre es, dass sich zukünftig Ortschaftsrat und Ortsbürgermeister mehr um den Ort kümmern als es bisher erfolgte.

 

Dezernent Fischer beendete die Sitzung um 18:30 Uhr.

 

 

 

 

 

Christian Fischer   Andreas HellwigPetra Nawrath

Dezernent DI   OrtsbürgermeisterSchriftführer

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben