Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Zur Fragestunde der Einwohner und Ortschaftsräte waren keine Fragesteller anwesend.

Herr Fischer übergibt den Mitgliedern des Ortschaftsrates, die durch den Stadtrat beschlossene Geschäftsordnung für die Wahlperiode 2019 – 2024. Der Ortschaftsrat Silstedt übernimmt gemäß § 81 Abs. 4 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt einstimmig die Geschäftsordnung des Stadtrates.

 

Dezernent Fischer, gratuliert dem neu gewählten Ortschaftsrat sowie auch dem Ortsbürgermeister, wünscht sich eine gute Zusammenarbeit, teilt allen für dringende Informationen und Angelegenheiten seine E-Mail sowie Telefonnummer mit und bittet, wenn notwendig, um direkte Kontaktaufnahme mit ihm bzw. den zuständigen Ämtern.

 

Herr Detlef Trolldenier gratuliert den Ortschaftsräten zu ihrer Wahl und wünscht sich auch mit diesen eine gute Zusammenarbeit.

 

Gert Schlegel bedankt sich beim Ortschaftsrat und gibt einen kurzen Überblick über die in den letzten 5 Jahren geleistete Arbeit im Ortsteil Benzingerode. Dem Ortschaftsrat  ist viel Dank und Anerkennung auszusprechen. Dank gilt auch der Stadtverwaltung, auch wenn die Zusammenarbeit nicht immer leicht und in mancher Hinsicht oftmals nicht befriedigend für den Ort war.

Es sind auch künftig noch viele Aufgaben, in und für Benzingerode, zu bewältigen. Er verweist auf alle noch offen stehende Arbeiten für dieses und die nächsten Jahre.

 

Herr Pöhlert bittet Herrn Fischer um Unterstützung bei der Durchsetzung der in der Prioritätenliste aufgeführten Maßnahmen.

Er verweist zusätzlich auf die desolate hölzerne Fischtreppe im Ort.

Herr Pöhlert bittet desweitern um Prüfung, wenn es Rechtmäßig in Ordnung ist,  dass Ortseingangsschild für Benzingerode von Wernigerode aus kommend etwas nach Wernigerode, in Richtung vor den großen Wohnblock zu versetzen, da die Leute die dort wohnen, sich über das dort befindliche, mit der 70iger Phase in der Verlängerung, gestört fühlen.

 

Dezernent Fischer beendet die Sitzung um 18:35 Uhr.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben