Zur Fragestunde der Einwohner und Ortschaftsräte waren keine Fragesteller anwesend.
Herr Fischer übergibt den Mitgliedern des Ortschaftsrates, die durch den Stadtrat beschlossene Geschäftsordnung für die Wahlperiode 2019 – 2024. Der Ortschaftsrat Silstedt übernimmt gemäß § 81 Abs. 4 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt einstimmig die Geschäftsordnung des Stadtrates.
Dezernent Fischer, gratuliert dem neu gewählten Ortschaftsrat sowie auch dem Ortsbürgermeister, wünscht sich eine gute Zusammenarbeit, teilt allen für dringende Informationen und Angelegenheiten seine E-Mail sowie Telefonnummer mit und bittet, wenn notwendig, um direkte Kontaktaufnahme mit ihm bzw. den zuständigen Ämtern.
Ortbürgermeister und Ortschaftsrat gratulieren dem anwesenden Herrn Albrecht zum wiedergewählten Stadtratspräsidenten.
Karl-Heinz Mänz bedankt sich, auch im Namen von Reinhald Deter und Sabine Flemming, bei den beiden ausgeschieden Ortschaftsräten Michael Boos und Christian Trosien für ihre im Ortschaftsrat geleistete Arbeit. Herr Boos bekommt für seine langjährig geleistete Mitarbeit im Ortschaftsrat von 2009 bis 2019 eine Ehrenurkunde überreicht. Er wird weiterhin als Ortschronist für den Ort Silstedt tätig sein.
Herr Christian Trosien erhält ebenfalls eine Urkunde für seine fünfjährige Mitgliedschaft und Mitarbeit im Ortschaftsrat Silstedt.
Ortsbürgermeister Mänz begrüßt nun die zwei neu gewählten Ortschaftsräte und wünscht sich auch mit diesen eine gute Zusammenarbeit.
Herr Mänz gibt einen kurzen Überblick über die in den letzten 5 Jahren geleistete Arbeit im Ort Silstedt. Dem Ortschaftsrat aber auch der Stadtverwaltung ist viel Dank und Anerkennung auszusprechen. Silstedt hat im Laufe der Jahre viele Auszeichnungen erhalten worauf alle sehr stolz sind.
Dennoch sind auch künftig noch viele Aufgaben im und für den Ort zu bewältigen. Auch die weitere Unterstützung der Vereine in Silstedt darf nicht vergessen werden.
Herr Albrecht begrüßt und beglückwünscht ebenfalls den neugewählten Ortschaftsrat mit seinem Ortsbürgermeister.
Ortbürgermeister Mänz informiert über ein Schreiben vom Kreis-Kinder- und Jugendring Harz e.V. Es wird darin um Bekanntgabe von Ehrenamtlichen Personen, die sich alljährlich im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit engagieren, gebeten. Diese werden unter der Schirmherrschaft des Landrates Martin Skiebe für ihren Einsatz in einem feierlichen Rahmen ausgezeichnet.
Der Ortschaftsrat Silstedt schlägt hierfür Herrn Jens Lux, Mitarbeiter der Stadtjugendpflege/Jugendtreff auf Grund seiner hervorragenden Leistungen in diesem Bereich sowie seine ständige Einsatzbereitschaft vor und bittet um Bestätigung durch Amtsleiterin Frau Seidemann.
Herr Deter gibt einen Hinweis, dass in der Glockengasse in Silstedt (neben P.T.P.) immer noch zwei Wahlplakate der AfD hängen. Diese sollten umgehend durch den Bauhof entfernt und die Leistung den verantwortlichen der AfD in Rechnung gestellt werden.
Dezernent Fischer beendet die Sitzung um 18:30 Uhr