Frau Lisowski berichtet, dass aus dem letzten Ausschuss, den Ballfangzaun in der Kohlgartenstraße betreffend, Kontakt mit dem kommunalen Schadensausgleich aufgenommen wurde. Dieser konnte, aufgrund eines bis dahin noch nicht eingetretenen Schadenfalles, keine Aussage tätigen.
Kurz nach dieser Information, gab es erneut einen Schaden bei der Familie Baranski. Ein Ball traf während des Trainingsbetriebes das Dach und beschädigte einen Dachziegel. Dieser Schaden wurde an den kommunalen Schadenausgleich gemeldet. Im Ergebnis stellte der kommunale Schadensausgleich fest, dass der Ballfangzaun allen gesetzlichen Anforderungen entspricht und der Stadt Wernigerode somit keine Verkehrssicherungspflichtverletzung vorgeworfen werden kann.
Frau Lisowski informiert weiter, dass nach der Kritik die Schwimmkurse in der Wernigeröder Schwimmhalle betreffend, sich intern Gedanken dazu gemacht wurden, wie man die Situation verbessern kann. Demnächst wird die Anzahl der städtisch durchgeführten Schwimmkurse um zwei aufgestockt. Weitere Überlegungen gibt es hinsichtlich eines Schwimmkurses in den Sommermonaten im Waldhofbad. Weiterhin sind die Mitarbeiter des Sachgebietes Badeanlagen dahingehend informiert worden, dass sollten die städtischen Schwimmkurse voll sein, die Interessenten an die wassersporttreibenden Vereine verwiesen werden. Ansprechpartner sind die DLRG, der Tauchclub Harz e. V. oder der Harzer Schwimmverein 2002 e. V. Die Vereine nehmen Kinder ab dem 5. Lebensjahr auf. Weiter berichtet sie, dass ab Klasse 3 der Schwimmunterricht in den Grundschulen durchgeführt wird.
Bereits im letzten Stadtrat wurde über den Einbruch in die Grundschule Silstedt kurz informiert, erklärt Frau Lisowski. Insgesamt 11 Laptops wurden entwendet. Dazu kommen zahlreiche Schäden an Möbeln und weiterem Inventar. Da die Grundschule etwas abseits der Straße gelegen ist, ist geplant, mit dem notwendigen Anbau eine Sicherungsmaßnahme z. B. in Form eines akustischen Signals mit zu integrieren.
Weitere Termine die anstehen sind:
15. Juni „oppn hoff“ auf dem Museumshof in Silstedt
20. Juni die Kulturpreisverleihung an Friedmar Quast
28. bis 30. Juni die Neustadter Weintage
2. Juli konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates
In diesem Zusammenhang beglückwünscht Frau Lisowski alle neugewählten Stadträte.