Herr Meling berichtet über den Abriss der ehemaligen Kaufhalle, den man aktuell beobachten kann. Ziel ist es im Herbst wiederzueröffnen.
Herr Härtel fragt nach den Unterschieden in den durch die WTG und den durch die Volksstimme veröffentlichten Übernachtungszahlen. Herr Meling erläutert, dass bei der Erhebung des Statistischen Landesamtes nur Hotels und Pensionen mit über 10 Betten registriert werden. Die Statistik der WTG erfasst alle Übernachtungen, auch in Pensionen unter 10 Betten. Schierke konnten im Jahr 2018 ein Wachstum von über 17% erreichen. Mittlerweile liegen die Übernachtungszahlen bei knapp 300.000.
Frau Wetzel berichtet von der Veranstaltung der Landtagsfraktion der GRÜNEN „Harz Stadt Hawaii“. Dazu lädt sie alle Interessierten ein. Die Veranstaltung findet am 15.04.19 um 17 Uhr im HKK Hotel statt. Frau Gorr gibt zu bedenken, dass diese Veranstaltung zeitgleich mit dem Ausschuss für Schule, Kultur und Sport stattfindet, so dass sicher einige Ausschussmitglieder nicht an der Veranstaltung teilnehmen werden können.
Frau Hopstock fragt, nach dem aktuellen Baustand des Hotels Fürstenhöhe. Sie möchte gern wissen, ob in diesem Jahr noch mit dem Bau begonnen wird. Weiterhin fragt sie nach dem geplanten Wegeausbau des Ottoweges. Dieser soll nun offiziell der Stadt gehören. Gibt es für den Ausbau bereits Pläne?
Herr Rudo gibt Antwort zum Baustand Fürstenhöhe. Aktuell ist sein Dezernat im Kontakt mit dem Investor. Dieser hat für 2019 bereits Bautätigkeiten geplant. Allerdings muss noch ein B-Plan für das Grundstück erstellt werden. Weiterhin ist man mit dem Eigentümer des Haus Wedel in Kontakt. Allerdings kann dort erst mit Baumaßnahmen gerechnet werden, wenn der Umzug der Feuerwehr vollzogen ist. Die Anfrage zum Ottoweg nimmt er mit und wird sie schriftlich beantworten.
Weiterhin fragt Frau Hopstock nach, ob es eine Satzung zur baulichen Entwicklung des Ortes geben wird („Gestaltungssatzung“). Herr Rudo verweist auf die vorliegenden Entwürfe, die bisher aber nicht diskutiert worden sind. Herr Gaffert teilt mit, dass das Thema für die Nächste Sitzung auf die Tagesordnung genommen wird. Frau Dr. Tschäpe hält eine Gestaltungssatzung, ähnlich der „Altstadtsatzung“ in Schierke für sehr wichtig.
Frau Wetzel möchte wissen, wer der Eigentümer des „Hotel König“ ist und ob an diesem Objekt auch etwas gemacht wird. Herr Gaffert erklärt, dass es sich hierbei um den gleichen Eigentümer wie vom „Fürstenhöhe“ handelt und der Eigentümer im Rahmen der Baumaßnahmen am „Fürstenhöhe“ auch das „Hotel König“ erneuern möchte.