Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Schlegel informierte über die von der SPD eingereichte Beschlussvorlage. Diese hat zum Ziel, dass die Stadtverwaltung beauftragt wird zu prüfen, ob Baugrundstücke zur Wohnbebauung zur Verfügung gestellt werden können.

Der Ortschaftsrat Benzingerode hat sich bezüglich einer Wohnbebauung im Ort bereits seit Mitte 2018 mehrfach mit Herrn Nadler und Herrn Zagrodnik in Verbindung gesetzt, um eine Lösung zu finden. Gespräche zwischen Stratie Blankenburg und den Eigentümern wurden auf Grund fehlender Übereinstimmung beim Landkauf abgebrochen. Zur Diskussion steht zurzeit die Erschließung von Bauland am westlichen Ortsrand durch die Stadtwerke Wernigerode. Diese fordern eine Zustimmungserklärung von der Stadtverwaltung, dass auf einer vorgesehenen Fläche eine Bebauung erfolgen kann. Weiterhin hat ein Potsdamer Unternehmen Kontakt mit den Eigentümern aufgenommen, um eine Erschließung vornehmen zu können.

Der Ortschaftsrat bittet die Stadtverwaltung um Informationen zu Grundstücken, auch Baulücken, die für eine Wohnbebauung in Frage kommen könnten. Hier sind sowohl städtisches Eigentum als auch privates Eigentum gefragt. Die Vertreter des Ortschaftsrates erklärten sich bereit, mit den Eigentümern zu sprechen, um eine eventuelle Bebauung zu erwirken.

Bisher meldeten sich 3 Bauwillige die im Ort bauen möchten. Weiterhin ist bekannt, das Benzingeröder den Ort verlassen und in anderen Harzorten eine Baumöglichkeit erhalten haben.

Das im Flächennutzungsplan ausgewiesene Baugrundstück kann nicht genutzt werden, da der Eigentümer dies nicht frei gibt und anderweitig nutzt.

Die 4 Ortschaftsräte stimmten dem Beschlussvorschlag 009/2019  einstimmig zu und hoffen auf eine aktive Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung im Sinne unserer Stadt-  und Ortsentwicklung.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben