Herr Riemenschneider stellt die Anfrage, warum auf den Gehwegen mit Salz und Split gestreut wird.
Herr Gebbert informiert, dass die Gehwegabflüsse (Gully) auf den Straßen teilweise höher liegen und dadurch beim Räumen der Straßen erheblicher Krach verursacht wird. Er möchte wissen, ob das vermieden werden kann.
Weiterhin fragt er nach, ob der Hubschrauber bei Einsätzen nicht auf dem Parkplatz am Brockenscheideck landen kann. Teilweise ist es den Rettungskräften nicht möglich im Ort zu landen und dadurch erschweren sich die Rettungswege massiv. Er bitte das Ordnungsamt um Prüfung dieser Möglichkeit.
Herr Schuck möchte wissen, ab wann das Ortschaftsrats Budget genutzt werden kann. Frau Wiedenbein informiert, dass dies nach Bestätigung des Haushaltes durch die Kommunalaufsicht und die Veröffentlichung im Amtsblatt möglich sei.
Weiterhin teilt Herr Schuck mit, dass es dieses Jahr zu Ostern wieder die bewährte Ostereiersuche im Kurpark geben wird. Weiterhin bittet er um Mithilfe beim diesjährigen Osterfeuer.
Herr Jung fragt, warum das Loipenhaus am Wochenende nicht offen war. Frau Wiedenbein teilt ihm mit, dass die Wernigerode Tourismus GmbH Betreiber des Loipenhauses ist und derzeit kein Personal zur Betreibung hat. Daraufhin fragt Herr Jung, ob man das Loipenhaus nicht verpachten könne. Herr Steinhoff antwortet, dass man darüber bereits nachgedacht hat, jedoch kann aufgrund der gewährten Fördermittel nicht verpachtet werden. Weiterhin fragt Herr Jung nach einer Erklärung, warum die Schierker Feuerstein Arena am Montag geschlossen habe. Frau Wiedenbein erläutert, dass dies aufgrund mehrerer Faktoren und Erfahrungen der Vorjahre so entschieden wurde. Herr Jung möchte wissen, ob die Präsenz der Politessen so bleibt. Herr Schuck findet, dass unsere Gäste teilweise an unmöglichen Stellen parken und sich dann über ein Ticket beschweren. Wenn man falsch parkt, bekommt man ein Ticket. Das ist nun mal überall so. Herr Jung findet jedoch, dass man an Tagen, an denen der Ort voll ist, mal ein Auge zudrücken sollte.