- Hendrik Seiler spricht für Familie Seiler, Teichmühle
Herr Seiler informiert über die Lärmbelästigung vor dem Haus und schlägt ein Tempolimit von 50 km/h am Tag und in der Nacht vor. Zurzeit sind die 50 km/h zeitlich begrenzt, ansonsten gilt 70 km/h. 2 Gebäude stehen unter Denkmalschutz; Badegäste sind im Sommer gefährdet. Er plädiert dafür, das Ortseingangsschild zu versetzen (wie vor 12 Jahren).
Herr Völkel erläutert, dass es sich hier um eine Bundesstraße handelt. Er wird über das Ordnungsamt der Stadt die Anfrage an die zuständige Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Harz zur Stellungnahme weiterreichen.
- Wolfgang Lengies, Goethestraße 5
Herr Lengies erklärt zur Brücke Kruskastraße, ob es nicht besser wäre, diese stehen zu lassen und die darunter fließende Holtemme regelmäßig auszubaggern. In den letzten 20 Jahren wurde seiner Meinung nach der Bach nicht ausgebaggert.
Herr Völkel informiert, dass die Vorplanung für die Brücke im Haushalt 2019 eingestellt ist. Liegt die Vorplanung vor, wird wieder informiert. Für die Gewässer 1. Ordnung ist das Land zuständig. Eine Bachbettberäumung ist seines Erachtens erfolgt.
- Gunnar Döring, Goethestraße
Herr Döring fragt, ob es eine Verkehrsplanung gibt, wenn die Brücke abgerissen wird.
Herr Völkel erklärt, dass die Verkehrsplanung auch Bestandteil der Untersuchung ist. Im Zuge der Vorplanung wird auch das Verkehrskonzept erarbeitet.