Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Friedrich gibt Erläuterungen zum Haushaltspaln 2019 der Stadt Wernigerode.

Der Haushalt wurde in allen Gremien umfänglich diskutiert. Der Investive Teil des Haushalts ist ausgeglichen. Im Ergebnishaushalt haben wir ein Defizit von 3,5 Mio. Das ergibt sich aus den gestiegenen Lohnkosten, erstmals aufgeführten Abschreibungen und der erhöhten Kreisumlage. Die Deckung des Defizites ist durch Mehreinnahmen der Vorjahre möglich. Jedoch muss man in den kommenden Jahren über Einsparungen reden. Die Verwaltung muss grundsätzliche Einsparmöglichkeiten prüfen. Vorallem im Bereich der freiwilligen Aufgaben der Stadt.

 

Die für Schierke investiv geplanten Maßnahmen werden umgesetzt. Dazu gehören die Fertigstellungen des Kindergartens sowie der Feuerwehr/Bauhof/Bergwacht. Auch der Durchlass am Barenberg erfolgt, wie geplant. Weiterhin regt er an, das Rathaus Schierke mehr zu nutzen. Die oberen Etagen werden nur spuradisch genutzt und das ist durchaus schade.

 

 

Reduzieren
Beschluss

Beschluss Nr.: 106/2018

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

5

Ja-Stimmen

1

Enthaltungen

 

nach oben