Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Quednau erläutert kurz das Einzelhandels- und Zentrenkonzept und nennt das Abstimmungsergebnis aus dem Hauptausschuss vom 18.07.2018 (7 Ja-Stimmen, keine Nein-Stimmen, 3 Enthaltungen).

 

Herr Rudo erläutert differenziert den Sachstand zum Einzelhandels- und Zentrenkonzept. Das Konzept liefert stadtplanerische Möglichkeiten zur Einzelhandelssteuerung und innerstädtischen Bauen. Es sollen keine schädlichen Einflüsse bzw. Beschränkungen durch die zentralen Versorgungseinrichtungen auf das Hauptzentrum Stadtzentrum ausgeübt werden. Weiter erläutert Herr Rudo die redaktionellen Änderungen, welche als Anregung aus dem Hauptausschuss durch den Einreicher aufgenommen wurden. Diese werden dem Protokoll als Anlage beigefügt.

 

Herr Linde fragt nach den Erweiterungsmöglichkeiten des LIDL-Marktes.

Herr Rudo antwortet, dass dies nach den rechtlichen Gegebenheiten schwer möglich sei.

 

Herr Schönfelder sieht kein Konzept, sondern nur ein Gutachten und kann die Vorlage deshalb nur als Planungsgrundlage empfehlen.

 

Prof. Zimmermann sieht den Bereich Hasserode zu wenig berücksichtigt. Wo könnte dieser eingeordnet werden.

 

Herr Jörn unterstützt die Möglichkeit einer Ansiedlung eines Marktes im oberen Hasserode.

 

Herr Rudo erläutert die Aussagen zum Nahversorgungsbereich Hasserode und erklärt, dass es schwierig ist geeignete Grundstücke vorzuhalten. Der Bereich Schmiedeberg / Langer Stieg wäre eine Entwicklungsfläche. Die Lage des Standortes schätzen Investoren allerdings als schwierig ein.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

7

Ja-Stimmen

1

Enthaltung

 

nach oben