Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

23.06.2018Tag der Architektur in Wernigerode

23.-24.06.2018Schützenfest Benzingerode

29.06.-01.07.2018Neustadter Weintage

30.06.2018, 15:00 Uhr Rundgang Ausstellung Galerie mit neuem OB Neustadt an der Weinstraße und Neustadter Künstlern

30.06.-01.07.2018Schützenfest Silstedt

30.06.2018 11:00 UhrKonzert des Kammerchores Wernigerode Rathaussaal

14.-15.07.2018Schützenfest Nöschenrode

18.07.2018eventueller Hauptausschuss

 

Herr Gaffert informiert, dass er in der Zeit vom 09.-15.07.2018 auf Einladung vom Verein Interkultur e. V. als Ehrengast zu den 10. World Chior Games 2018 nach Südafrika reisen wird.

 

Weiterhin berichtet der Oberbürgermeister über die Veranstaltung „Zukunft Schierke“ der Landtagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen am 15.06.2018 zu dem Thema – Welche Formen des Tourismus haben Zukunft? Es gibt positive Zeichen von Frau Lüddemann (Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen) für das Winterbergprojekt mit einer Seilbahn.

 

Frau Wetzel fragt nach, ob die Stadt Einfluss auf die unzumutbare Situation von Herrn Kortegaß nehmen kann. Zum Beispiel die Bauarbeiten schneller voran treiben und gibt es weiteren Möglichkeiten z. B. Ausgleichmaßnahmen, um die Ausfälle von Herrn Kortegaß zu deckeln. Wohin kann sich Herr Kortegaß wenden, um Hilfe zu beantragen?

 

Herr Rudo erklärt, dass die Stadt nicht offiziell Einfluss nehmen kann. Ein Straßenbaulastträger unterliegt ebenfalls engen Gestaltungsspielräumen. Die Stadtverwaltung erhält nur eine Info über die Durchführung der Baumaßnahme, wird aber nicht im Vorfeld in Vorberatungen mit einbezogen. Somit bezweifelt Herr Rudo, dass der Baulastträger auf kommunale Probleme Rücksicht nimmt. Herr Rudo informiert, dass mit der Baumaßnahme auch der Radweg an der Halberstädter Straße ausgebaut wird.

 

Herr Dorff beantwortet die Nachfrage nach Entschädigungen oder Schadensersatz. Das Gesetz mutet dem Bürger hohe Umsatzeinbußen zu, ohne dass es Entschädigungen gibt. Grenze sind nachgewiesene existenzgefährdende Schäden.

 

Eine weitere Frage von Frau Wetzel betrifft das Winterbergprojekt. Sie möchte wissen, ob der Stadt der neue Trassenverlauf der Seilbahn vorliegt.

 

Herr Gaffert informiert, dass die Trassenführung unwesentlich verändert und bei Vorliegen der Selben im Zeitweiligen Ausschuss "Ortsentwicklung Schierke" die Vorstellung erfolgen wird.

 

Herr Richter weist darauf hin, dass der Verkehrsfluss aus Wernigerode in Richtung Schierke über den Schierker Stern unbedingt beobachtet werden muss und dass ein Verkehrswegeplan so schnell wie möglich geplant und umgesetzt wird, damit es nicht erst zum Verkehrschaos kommt.

 

Herr Thurm lobt die Mitarbeiter des Bauhofes. Innerhalb kürzester Zeit nach der Abendveranstaltung zum Rathausfest wurde die Innenstadt vorbildlich gesäubert.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben