Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Fischer informiert, dass der Kammerchor Wernigerode an den World Choir Games in Südafrika teilnehmen wird. Begleitet wird der Chor durch den Oberbürgermeister Herrn Gaffert. Der Kammerchor wird in Südafrika die Stadt Wernigerode und das Land Sachsen–Anhalt vertreten. Er selbst wird seinen Sommerurlaub in Südafrika verbringen und die Veranstaltung privat besuchen.

 

Weiterhin berichtet er, dass die von den Ausschussmitgliedern im letzten Ausschuss gestellten kleinen Anfragen beantwortet und an die Ausschussmitglieder verteilt worden sind.

 

Frau Dr. Tschäpe bittet darum, dass Herr Rudo an der nächsten Ausschusssitzung teilnimmt und ein Tagesordnungspunkt Immobilienmanagement eingerichtet wird. Es bestehen nach der Beantwortung weitere Fragen zur Arbeit des Immobilienmanagements.

 

Frau Dalichow erläutert, dass die jährlichen Objektbegehungen des Amtes 40 stattgefunden haben. Näheres dazu wird im nächsten Ausschuss berichtet. Sie informiert weiter, dass die Sanierung des Kellergeschosses in der Grundschule Diesterweg in der 3. Ferienwoche beginnen wird. Die Bauarbeiten im Sportforum an der Rundlaufbahn beginnen bereits am 19. Juni. Das Sportforum wird während der Sommerferien nicht zur Verfügung stehen. Als Ausweichsportplatz kann die Sportanlage im Harzblick genutzt werden.

 

Am 23. Juni wird der Harzer Radsportclub wieder die Wernigeröder Radsporttage austragen. Wie im letzten Jahr wird aufgrund der Baumaßnahmen in der Breiten Straße das Rennen in den Auerhahnring verlegt.

 

Am 05. Juni findet der durch den Stadtelternrat initiierte Gesamtelternabend der Stadt Wernigerode statt. Das diesjährige Thema lautet „Der Weg zur Schule“. Dazu wurden Vertreter des Landkreises, der Verkehrswacht, der Polizei und der Harzer Verkehrsbetriebe eingeladen.

 

Frau Lande informiert, dass der Kammerchor Wernigerode am 30. Juni ein Dankeschönkonzert für alle Unterstützer der Südafrikareise geben wird.

Gleichzeitig erinnert sie die Stadträte an die am 14. Juni stattfindende Kulturpreisverleihung an Esther Waldhausen.

 

Frau Kröger berichtet von einem erfolgreich verlaufenen Landeschorfest am letzten Wochenende. Über 40 Chöre aus ganz Sachsen–Anhalt haben daran teilgenommen.

 

Sehr erfolgreich verlief der 1. Kulturstammtisch der Stadt Wernigerode. Viele interessierte Vereine und Institutionen haben daran teilgenommen. Über den erreichten Arbeitsstand wird demnächst berichtet.

 

Herr Wiecker merkt an, dass viele Besucher dieses Musikfest mit dem Johannes-Brahms Chorfestival verwechselt haben.

 

Frau Barner fragt, wie oft der Kulturstammtisch stattfinden soll.

 

Frau Kröger antwortet, dass dieser 2 Mal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst stattfinden soll.

 

Frau Dr. Tschäpe möchte wissen, wie die Zusammenarbeit funktionieren soll. Frau Kröger antwortet, dass dies nur über den Veranstaltungskalender funktionieren kann. Dieser aber bisher zu wenig genutzt wird, um sich zu informieren.

 

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren
nach oben