Hauptmenü
Inhalt
Reduzieren

Herr Friedrich führte ein und erläuterte, dass der Betriebsführungsübergang nun vom Stadtrat beschlossen werden soll und dies bereits in den Haushalt eingearbeitet ist. Ab Beschluss des Stadtrats geht die Betriebsführung der Schierker Feuerstein Arena dann in das Stadtbetriebsamt über. Er informierte, dass die Einstiegsaison sehr erfolgreich war und über den Erwartungen lag. Die Sommernutzung würde zu einer Einnahmeerhöhung führen und die bisher an die WTG zu zahlende Betriebspauschale würde für die Stadt wegfallen. Herr Weber fragte, ob nach 2021 eine eventuelle Übergabe an einen privaten Investor erfolgen soll und ob die Arbeitsverträge befristet oder unbefristet geschlossen wurden. Herr Friedrich stellte dar, dass die Situation nach 2021 noch nicht absehbar wäre und man dann abschätzen müsse, wie die Schierker Feuerstein Arena dann weiter betrieben werden würde.

Frau Clemens ergänzte, dass die Arbeitsverträge unbefristet gelten.

Prof. Dr. Zimmermann fragte, ob die Arbeitskräfte im Bauhof weiter beschäftigt werden müssten, falls die Schierker Feuerstein Arena nicht mehr von der Stadt betrieben werden würde.

Herr Friedrich antwortete, dass in den nächsten Jahren zahlreiche Bauhofmitarbeiter ausscheiden würden, so dass der Bedarf dort vorhanden wäre aber dazu momentan noch nichts absehbar wäre.

 

18.45 Uhr verlässt Frau Eilert die Sitzung, es sind nun noch 8 stimmberechtigte Stadträte anwesend.

Reduzieren
Beschluss
Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

8

Ja-Stimmen

 

 

 

 

 

nach oben