Herr Meling berichtet, dass am 15.12 planmäßig eröffnet wird. Bei der Ausstattung der Gastronomie gibt es aktuell Lieferengpässe. Der Gastronom wird für die Eröffnung im Außenbereich Gastronomie betreiben.
Betreiber sind die WTG und die Stadt.
Die WTG ist für Marketing, Veranstaltung und den technischen Betrieb zuständig, die Stadt für Vertragliches wie Sponsoring und Werbung. Darüber hinaus werden aktuell Schulen und Kitas angeschrieben, es gibt Kooperationen mit Hotels und Pensionen.
Zur Eröffnung werden die Minister Herr Webel und Herr Willingmann erwartet.
Herr Härtel möchte wissen, ob es für die Parksituation am Eröffnungswochenende bereits ein Konzept gibt. Herr Meling erklärt, dass zusätzliche Parkplätze vorgehalten werden und ein Verkehrskonzept erarbeitet ist.
Herr Thurm fragt nach, ob die Schranken am Parkhaus bereits wieder funktionieren.
Frau Brüning teilt mit, dass aktuell noch einige Ersatzteile fehlen.
Herr Richter möchte wissen, ob für den Arena Betrieb eine Testphase geplant ist. Herr Meling berichtet, dass dies aus zeitlichen Gründen leider nicht möglich sein wird.
Weiterhin möchte er wissen, ob die Baufirmen eine Möglichkeit haben, vor Ort zu parken. Aktuell wird häufig von den Firmen berichtet, dass sie vom Ordnungsamt abgestraft werden.
Herr Albrecht möchte darüber hinaus wissen, ob es für den fließenden Verkehr zur Eröffnung und den darauffolgenden Wochen bereits Gespräche mit dem Landkreis gegeben hat. Herr Friedrich berichtet, dass es Termine mit dem Landkreis und anderen zuständigen Behörden gegeben hat und alle Details besprochen worden sind.
Frau Hopstock weist darauf hin, dass alle Schierker Bürger darauf eingestellt sind, dass in den ersten Wochen viel Verkehr im Ort sein wird.
Weiterhin bedankt Sie sich bei Herrn Riemenschneider vom ESV aus Schierke, dass durch sein Engagement neue Mitglieder den Verein stärken.
Herr Härtel möchte wissen, ob es am Parkhaus für die Zukunft in Bezug auf Diebstahl und Vandalismus neue Sicherungsmaßnahmen gibt. Frau Brüning berichtet, dass es bereits Sicherheitsmaßnahmen wie z.B. eine Kamera Überwachung gibt. Jedoch ist die Kamera beim letzten Vorfall außer Gefecht gesetzt worden. Über andere Sicherheits- und Überwachungsmaßnahmen wird aktuell nachgedacht.
Frau Dr. Tschäpe fragt nach dem, im letzten zeitweiligen Ausschuss angesprochenen, Shuttlebus Verkehr für die Stadträte zur Eröffnung. Herr Gaffert teilt mit, dass regelmäßig nach Schierke ein Bus ( ab 10.12.17 im Stundentakt) fährt. Und die Stadträte diesen öffentlichen Bus nutzen können.
Herr Müller berichtet, dass er vor Ort war und den Weg entlang der Bode gegangen ist. Dieser ist sehr dunkel und nicht als Zugang zur Arena nutzbar. Herr Meling erklärt, dass dieser Weg nicht der offizielle, ausgeschilderte Weg ist. Der offizielle Weg wird ausgeschildert und auch beleuchtet.
Frau Wetzel bemängelt, dass der Flyer die Information der Barrierefreiheit nicht enthält.